passend für
MediKS 140,
MKUv 1610/1613,
MKv 3910/3913,
LKUv 1610/1613
LKv 3910/3913
LCv 4010
Systemschub mit drei Längsfächern
Einteilung: 133 mm / 243mm
Innenlänge: 413 mm unterteilbar mit je 3 QuerteilernLieferung inkl. 8 Kartentaschen
robuste Ausführung aus Metall,
weiß, pulverbeschichtet nach RAL 9016
- hygienische Oberfläche - leicht zu reinigen. Der Schub kann zur Reinigung komplett und werkzeuglos entnommen werden. - Oberfläche speziell versiegelt zum Schutz vor Korrosion.- Umweltschonend: Das verwendete Metallblech ist zu 100 % recycelbar und beliebig oft ohne Qualitätsverlust wiederverwendbar.
Gleichmäßige Kälteverteilung - Luftzirkulation durch Aussparungen im Schubboden gewährleistet
- Optimale Kältespeicherung durch das verarbeitete Metallblech. Auch bei häufigem Öffnen der Türe wird hierdurch die Temperatur gleichmäßiger im Kühlschrank gehalten.
Komfortable Bestückung und Entnahme ihres Kühlguts- Vollauszug mit Rollschubführung- volle Nutzbarkeit bis zum hintersten Fach für optimale Ausnutzung der Lagerfläche- leiser und leichter Lauf durch kugelgelagerte Laufrollen- Selbsteinzug auf den letzten 5 cm
Das neue, drahtlose Interface LTI-WM-WiFi zur Wandmontage verbindet herkömmliche Datenlogger mit externen Fühlern (TREX/TREL/TRED) über WLAN mit einem externen Cloud Server* zur Echtzeit-Datenübertragung.
Produktmerkmale
Benutzen Sie das LTI-WM-WiFi, um Echtzeit-Daten ohne PC und installierte Software zu übertragen.
Geeignet für TREX/TREL/TRED Datenlogger.
Kinderleichtes Einrichten für den Betrieb in Ihrem WLAN.
Die vom Logger ausgelesenen Daten sind verschlüsselt und werden automatisch zu einem gesicherten Server übertragen.
Die übertragenen Daten können unmittelbar online von berechtigten Personen eingesehen werden.
Sollte das WLAN zeitweilig nicht zur Verfügung stehen, werden die aus dem Logger ausgelesenen Daten im Interface zwischengespeichert.
Verwendet die gleichen bewährten und zuverlässigen Federkontakte wie sie schon aus dem LTI/USB bekannt sind.
LED Indikatoren zeigen Netzwerkstatus und Logger-Aktivität.
* Ein Online-Konto des Herstellers (LogTag® Online account) wird benötigt!
passend für Liebherr Kühlgeräte
MKv 5710
LKv 5710
robuste Ausführung aus Metall
- belastbar mit bis zu 60 kg- hygienische Oberfläche - leicht zu reinigen- Oberfläche Kunststoffversiegelt zum Schutz vor Korrosion
passend für Liebherr Kühlgerät
LGv 5010
robuste Ausführung aus Metall
- belastbar mit bis zu 60 kg- hygienische Oberfläche - leicht zu reinigen- Oberfläche kunststoffversiegelt zum Schutz vor Korrosion
passend für
MediKS 140,
MKUv 1610/1613,
MKv 3910/3913,
LKUv 1610/1613
LKv 3910/3913
LCv 4010
Systemschub mit 3 Längsfächern
Einteilung: 133 mm / 95 mm / 133 mm
Innenlänge: 413 mm unterteilbar mit je 3 Querteilern
Lieferung inkl. 12 Kartentaschen
robuste Ausführung aus Metall,
weiß, pulverbeschichtet nach RAL 9016
- hygienische Oberfläche - leicht zu reinigen. Der Schub kann zur Reinigung komplett und werkzeuglos entnommen werden. - Oberfläche speziell versiegelt zum Schutz vor Korrosion.- Umweltschonend: Das verwendete Metallblech ist zu 100 % recycelbar und beliebig oft ohne Qualitätsverlust wiederverwendbar.
Gleichmäßige Kälteverteilung - Luftzirkulation durch Aussparungen im Schubboden gewährleistet
- Optimale Kältespeicherung durch das verarbeitete Metallblech. Auch bei häufigem Öffnen der Türe wird hierdurch die Temperatur gleichmäßiger im Kühlschrank gehalten.
Komfortable Bestückung und Entnahme ihres Kühlguts- Vollauszug mit Rollschubführung- volle Nutzbarkeit bis zum hintersten Fach für optimale Ausnutzung der Lagerfläche- leiser und leichter Lauf durch kugelgelagerte Laufrollen- Selbsteinzug auf den letzten 5 cm
Datenlogger mit LED-Display und integrierten USB-Anschluss in kleinem Format zur Messung von Temperaturverläufen, z. B. zum Einlegen in einen Medikamentenkühlschrank.
Auf dem Display werden Aufnahmestatus, letzte aufgezeichnete Temperatur und Alarmstatus von bis zu sechs vom Benutzer konfigurierbaren Alarmkonditionen angezeigt, sowie die Dauer von Temperaturabweichungen.
Der Logger kann durch die integrierte USB-Schnittstelle direkt an einen PC angeschlossen werden. Um die aufgezeichneten Daten abzurufen und einen detaillierten PDF-Report zu erstellen, ist keine spezielle Hardware (Ausleseschale) oder Software nötig.
Über eine kostenlos herunterladbare Software kann der Logger konfiguriert werden.
Produktmerkmale
Display zeigt Temperatur und Alarmstatus von bis zu sechs Alarmen.
Erzeugt automatisch einen PDF-Report, ohne dass spezielle Download-Software erforderlich ist.
Erstellt automatisch eine verschlüsselte, manipulationssichere LTD-Datei - zur genaueren Analyse der aufgezeichneten Daten.
Über LogTag Analyzer vollständig vom Benutzer konfigurierbar - wählen Sie unter anderem Alarmeinstellungen, Startoptionen, Aufnahmedauer und Messintervall.
Langlebiger, zuverlässiger USB-Stecker mit vergoldeten Kontakten - geeignet auch für zahlreiche Steckzyklen.
Batterie durch den Anwender austauschbar.
Speicher: bis zu 16.129 Messwerte - bei 10-minütigem Messintervall ausreichend für ca. 3 Monate Laufzeit.
Geeignet für alle Anwendungen, bei denen ein Logger mehrfach wiederverwendet werden kann.
Die passende Software steht optional auf CD oder als kostenloser Download zur Verfügung.
Software
Zum Auslesen des Loggers benötigen Sie keine Software! Der Logger stellt die aufgezeichneten Daten als pdf-Datei über den USB-Anschluss direkt zur Verfügung.
Zur Konfiguration können Sie eine kostenlose Software verwenden. Diese einfache und komfortable Software ermöglicht das Konfigurieren des Loggers. Die Software kann kostenlos über den Downloadlink weiter unten heruntergeladen werden. Alternativ können Sie eine kostenpflichtige Software-CD bestellen (siehe Reiter Zubehör).
Hinweis:
Der Logger befindet sich bei Lieferung im Stromsparmodus und ist erst nach der ersten Konfiguration über die Software einsatzbereit.
Professionellen Schutz für Ihre wertvollen kühlpflichtigen Medikamente:
Das deutsche Stromnetz gilt als sicher. Dennoch sind netzbedingte Störungen oder Ausfälle leider keine Seltenheit. Ein Stromausfall kann durchaus 30 Minuten oder länger andauern. Dies kann gerade bei der Lagerung von teuren, empfindlichen Medikamenten oder Impfstoffen sehr kostspielig sein! Schützen Sie in Zukunft Ihre wertvollen Medikamente mit der neuen BPV Power USV.
Für den Einbau in ein 19"-Gestell (rack mount) - auch als Tower verwendbar
Bis zu 5 Stunden* unterbrechungsfreie Stromversorgung
Mehrfach erweiterbar um weitere 4 Stunden* je optionaler Batterieerweiterung KS-900.171
Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz** bis ca. 2430*** Joule (L-N)
LCD Statusanzeige
Bedienerfreundlich
Optimierter Eigenverbrauch der USV
Hinweise:
1. Ein Medikamentenkühlschrank hält die Temperatur, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Außentemperatur und gekühlter Masse, nur für ca. 20 - 30 Minuten im zulässigen Bereich von 2 - 8°C. Oft wird ein deutlich längerer Zeitraum erwartet, ähnlich wie dies von Gefriertruhen bekannt ist. Diese sind aber wesentlich besser isoliert. Die Gefahr von Schäden an Ihren kühlpflichtigen Medikamenten im Falle eines Stromausfalls stellt daher aus unserer Sicht ein reales und nicht zu vernachlässigendes wirtschaftliches Risiko dar.
2. Wird ein BPV Medikamentenkühlschrank per USV abgesichert, meldet dieser einen Stromausfall am potentialfreien Alarmkontakt erst dann, wenn die Kapazität der USV erschöpft ist. Die Meldung eines Stromausfalls kann alternativ über die USV-Software oder über eine Erweiterungskarte "Potentialfreier Alarmkontakt", Art.-Nr. KS-900-174, erfolgen.“
* Ca.-Wert, gemessen an einem BPV MediKS 540 8S bei Zimmertemperatur
** Eine USV alleine schützt nicht zuverlässig bei Blitzeinschlag in oder in der Nähe des Gebäudes. Ein verlässlicher Blitzschutz ist nach den Empfehlungen des VDE immer dreistufig und muss durch Fachpersonal installiert werden.
*** Herstellerangabe, ohne Gewähr!
Zur kombinierten Montage zweier Modelle.
Auf einer geringen Stellfläche können so z. B. ein Glas- und Isoliertürgerät miteinander verbunden werden.
Das Zubehör ist passend für die Montage folgender Modelle:
MKUv 1613
MKUv 1610
MediLine LKUv 1613
MediLine LKUv 1610
MediLine LKUexv 1610
MediLine LGUex 1500
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe erworben werden!
für Liebherr Medikamentenkühlschränke der MK-Reihe (MKUv 1610/13 bzw. MKv 3910/13)
netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten
Client-Server-Lösung
WIN-/LINUX-tauglich
diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage)
automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL)
auf Wunsch separates Fehlerprotokoll
Alarmierung per SMS / E-Mail
Überwachung von
Temperatur
potentialfreiem Alarmkontakt
Clevere Messung & Überwachung
Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring MK ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den potentialfreien Alarmkontakt und optional weitere Sensorwerte kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt.
Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für die SMS selbst. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Das BPV DATA-Monitoring MK wird ab Werk fest an Ihrem neuen Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann daher nur zusammen mit einem neuen Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe erworben werden.
Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring MK können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System.
Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Laborkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten.
Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring MK.
BPV DATA-Monitoring MK unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf und den potentialfreien Alarmkontakt Ihres Liebherr Medikamentenkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden.
BPV DATA-Monitoring MK ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen.
Optional können zwei weitere Sensoren, z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder der Raumtemperatur angeschlossen werden.
Funktionsweise
Mit dem BPV DATA-Monitoring MK können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind zwei Sensoren wie folgt belegt: Temperatur und potentialfreier Relaiskontakt. Optional kann an einem der freien Anschlüsse die Anbindung z. B. eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring MK ist ab Werk fest an einem Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen Kühlschrank erworben werden.
Eingesetzter Sensor:
Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C.
Kontaktsensor
Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel:
Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring MK gibt es:
BPV DATA-Monitoring MediKS
BPV DATA-Monitoring Labor
BPV DATA-Monitoring Projekt
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!07664 / 505 39 - 0
Das neue LogTag Interface LTI-WiFi ist ein WLAN-fähiges Gerät, das über Ihr 802.11 b/g/n Netzwerk Logger-Daten zu einem externen Cloud Server* überträgt.
Produktmerkmale
Benutzen Sie das LTI-WiFi, um Datenlogger ohne PC und installierte Software auszulesen.
Verwenden Sie das Interface mit allen LogTag® Produkten, die auch mit dem LTI/USB arbeiten.
Kinderleichtes Einrichten für den Betrieb in Ihrem WLAN.
Die vom Logger ausgelesenen Daten sind verschlüsselt und werden automatisch zu einem gesicherten Server übertragen.
Das LTI-WiFi meldet sich bei LogTag Online an, dem Cloud-Server Angebot von LogTag® zum Anzeigen und Speichern von LogTag® Daten.
Die übertragenen Daten können unmittelbar online eingesehen werden.
Sollte das WLAN zeitweilig nicht zur Verfügung stehen, werden die aus dem Logger ausgelesenen Daten im Interface zwischengespeichert.
Das LTI-WiFi kann auch an eine Powerbank angeschlossen werden, wenn kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Sie dient somit als mobile Auslesestation, die Datenübertragung erfolgt dann sobald eine - WLAN-Verbindung zur Verfügung steht.
Verwendet die gleichen bewährten und zuverlässigen Federkontakte wie sie schon aus dem LTI/USB bekannt sind.
LED Indikatoren zeigen Netzwerkstatus und Logger-Aktivität.
Das LTI-WiFi kann über das mitgelieferte USB Kabel an einen Computer angeschlossen werden und arbeitet dann als konventionelles LTI-HID Interface.
* Ein kostenpflichtiges Online-Konto des Herstellers (LogTag® Online account) wird benötigt!
Ersatz-Akku für Liebherr Medikamentenkühlschränke der Modellreihen MK (MKUv, MKv)
Zeigt Ihr BPV Medikamentenkühlschrank die Fehlermeldung "bte"? Dann ist dieser Akku richtig!
Mit SmartMonitoring bietet Liebherr individuelle und umfangreiche Lösungen zur Kontrolle professioneller Kühl- und Gefriergeräte. Dank zuverlässiger Vernetzungskomponenten und dem Einsatz von Cloud-Diensten können Messwerte und Betriebsdaten jederzeit abgerufen und ausgewertet werden – und das bei maximaler Datensicherheit. Sollte es zu Grenzwertverletzungen kommen, werden Sie umgehend informiert und können schnell eingreifen.
Voraussetzungen:
kompatibles Kühlgerät von Liebherr.
Internetanbindung des SmartCoolingHub per LAN oder WLAN
Kontrolle
Alle Mess- und Betriebsdaten, Gerätezustände auf einen Blick
Alarmbenachrichtigung: Bei Störungen, Fehler, Temperatur- und Türalarme, Geräteausfall
Lückenlose Dokumentation: Temperaturhistorie, Temperatur-Konformitätsbericht, HACCP-Protokolle
Service Anfragen: Direkt aus dem Dashboard erstellen
Alarmierung
Der Bereich Alarme gibt neben dem Überblick an Warnhinweisen und Gerätealarmen auch die Möglichkeit individuelle, geräteunabhängige Cloud-Alarme einzustellen. Wichtig: für eine Alarmierung per SMS oder Anruf benötigen Sie einmal pro Unternehmen die AddOn-Lizenz (KS-700.118). Diese Lizenz hat eine Laufzeit von 36 Monaten.
Übersicht aktiver und vergangener Warnhinweise
Möglichkeit, Alarme zu kommentieren
Serviceanfragen direkt aus dem Dashboard senden
Lückenlose Dokumentation
Mit SmartMonitoring können Sie die Temperaturdokumentation zur Einhaltung von Qualitätsprozessen und Richtlinien direkt in der Anwendung erstellen.
SmartCoolingHub
Der SmartCoolingHub ist die Basis zur Vernetzung Ihrer professionellen Liebherr-Geräte. Es können bis zu 20 vernetzbare Liebherr-Geräte per Kabel angeschlossen werden. Der SmartCoolingHub wird mit Ihrem Netzwerk verbunden und sendet die Gerätedaten an die Liebherr-Cloud, welche im SmartMonitoring-Dashboard übersichtlich angezeigt werden. Der SmartCoolingHub verfügt außerdem über einen Pufferspeicher und zeichnet bei Unterbrechung der Internetverbindung alle Gerätedaten bis zu 48 Stunden auf.
Verbindung WLAN 2,4 GHz oder LAN 100Mbit
Bis zu 20 Liebherr-Geräte vernetzbar mit serieller Schnittstelle RS 485
Bis zu 48 Stunden Datenspeicherung bei Unterbrechung der Internetverbindung
Platzsparendes Design, Wandmontage möglich
Status-LED zeigt den Betriebszustand
Inklusive 36 Monate Lizenz für SmartMonitoring (gültig für 1 Kühlgerät)
Dieses Set besteht ausSmartCoolingHubSteckernetzteilVerbindungsstecker RS485 (2 Stück)Verbindungskabel RS485 1,5 m, dreiadrigKurzanleitungAktivierungscode für SmartMonitoring-Lizenz(für 36 Monate) für ein Liebherr-Kühlgerät
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung zu Ihren Anforderungen am besten passt.
Diese Set besteht aus 10 Stück KS-700.024.BESCHREIBUNGZusätzlicher Querteiler "95"_(104)für die übersichtliche und flexible Aufteilung Ihrer MedikamentenschubfächerPassend für Längsfächer mit einer lichten Breite von 95 mm(Schub 3LF der MK-Reihe)
Lichte Breite: 95 mmAbsolute Breite: 104 mm
Komfortable Verstellbarkeit der Querteiler Die Verstellung der Querteiler ist schnell und einfach: anheben bis zur Gleitkante, auf gewünschte Position schieben und in die Rasterung gleiten lassen. Einsetzen und Herausnehmen der Querteiler wie die Abbildung zeigt.
Professionellen Schutz für Ihre wertvollen kühlpflichtigen Medikamente:
Das deutsche Stromnetz gilt als sicher. Dennoch sind netzbedingte Störungen oder Ausfälle leider keine Seltenheit. Ein Stromausfall kann durchaus 30 Minuten oder länger andauern. Dies kann gerade bei der Lagerung von teuren, empfindlichen Medikamenten oder Impfstoffen sehr kostspielig sein! Schützen Sie in Zukunft Ihre wertvollen Medikamente mit der neuen BPV Power USV 3000.
Bis zu 5 Stunden* unterbrechungsfreie Stromversorgung
erweiterbar auf bis zu 8-10 Stunden* mit optionaler Batterieerweiterung KS-900.066
Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz** bis ca. 405 Joule (L-N)
LCD Statusanzeige
Bedienerfreundlich
Optimierter Eigenverbrauch der USV
Hinweise:
1. Ein Medikamentenkühlschrank hält die Temperatur, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Außentemperatur und gekühlter Masse, nur für ca. 20 - 30 Minuten im zulässigen Bereich von 2 - 8°C. Oft wird ein deutlich längerer Zeitraum erwartet, ähnlich wie dies von Gefriertruhen bekannt ist. Diese sind aber wesentlich besser isoliert. Die Gefahr von Schäden an Ihren kühlpflichtigen Medikamenten im Falle eines Stromausfalls stellt daher aus unserer Sicht ein reales und nicht zu vernachlässigendes wirtschaftliches Risiko dar.
2. Wird ein BPV Medikamentenkühlschrank per USV abgesichert, meldet dieser einen Stromausfall am potentialfreien Alarmkontakt erst dann, wenn die Kapazität der USV erschöpft ist. Die Meldung eines Stromausfalls kann alternativ über die USV-Software erfolgen.“
Hinweis:
Wir empfehlen zur Fernalarmierung die Erweiterungskarte "Potentialfreier Alarmkontakt" (KS-900.174) zusätzlich zu erwerben, da der potentialfreie Alarmkontakt eines Kühlgerätes bei Stromausfall solange nicht geschaltet wird, wie die USV das Gerät mit Energie versorgt.
* Ca.-Wert, gemessen an einem BPV MediKS 540 8S bei Zimmertemperatur
** Eine USV alleine schützt nicht zuverlässig bei Blitzeinschlag in oder in der Nähe des Gebäudes. Ein verlässlicher Blitzschutz ist nach den Empfehlungen des VDE immer dreistufig und muss durch Fachpersonal installiert werden.
Datenlogger in kleinem Format zur Messung der Temperatur, z. B. zum Einlegen in Ihren Medikamentenkühlschrank, Laborkühlschrank, Laborgefrierschrank, Kommissionierautomaten oder in der Offizin.
Bestehend aus:
Temperatur-Logger
Ideal als Ergänzung zum Temperatur-Logger Starterset.
Die passende Software steht optional auf CD oder als kostenloser Download zur Verfügung.
Produktmerkmale
Mini-Temperaturdatenlogger
Rote Alarm LED blinkt wenn Messdaten außerhalb konfigurierter Temperaturgrenzwerte liegen.
Grüne OK LED blinkt wenn Messdaten innerhalb konfigurierter Temperaturgrenzwerte liegen.
Kontrollmarkierungen können in den Messdaten per Knopfdruck angebracht werden.
Aufnahmestart durch Knopfdruck.
Sekundenschnelles Auslesen der aufgenommenen Daten.
Pre-Start Logging liefert Daten bereits vor dem eigentlichen Messbeginn.
Hohe Leistung trotz niedrigem Preis.
Kreditkartengröße und schmales Design ermöglichen einfachen Briefversand.
Echtzeituhr bestimmt Temperaturwerte sekundengenau.
Software
Diese einfache und komfortable Software ermöglicht das Auslesen der Temperaturdaten aus dem Datenlogger über das USB-Interface. Die Software kann kostenlos über den Downloadlink weiter unten heruntergeladen werden. Alternativ können Sie eine kostenpflichtige Software-CD bestellen (siehe Reiter Zubehör).
Hinweise:
Zum Auslesen des Temperatur-Mini-Datenloggers benötigen Sie die Ausleseschale KS-700.039.
Der Logger befindet sich bei Lieferung im Stromsparmodus und ist erst nach der ersten Konfiguration über die Software einsatzbereit.
Mit diesem Artikel erwerben Sie einen Lizenzschlüssel für das Liebherr SmartMonitoring.Pro Gerät benötigen Sie einen Lizenzschlüssel. Laufzeit: 36 Monate
Dieses Set besteht auf 15 Stück KS-700.026 Kartentasche BESCHREIBUNGKartentasche für die übersichtliche Beschriftung Ihrer MedikamentenschubfächerPassend für alle BPV Querteiler
Zur Anbringung auf die Front, auf Querträger und / oder Schubseiten
passend für
MediKS 140,
MKUv 1610/1613,
MKv 3910/3913,
LKUv 1610/1613
LKv 3910/3913
LCv 4010
Systemschub ohne Längsfächer
Innenlänge: 413 mm
robuste Ausführung aus Metall,
weiß, pulverbeschichtet nach RAL 9016
- hygienische Oberfläche - leicht zu reinigen. Der Schub kann zur Reinigung komplett und werkzeuglos entnommen werden. - Oberfläche speziell versiegelt zum Schutz vor Korrosion.- Umweltschonend: Das verwendete Metallblech ist zu 100 % recycelbar und beliebig oft ohne Qualitätsverlust wiederverwendbar.
Gleichmäßige Kälteverteilung - Luftzirkulation durch Aussparungen im Schubboden gewährleistet
- Optimale Kältespeicherung durch das verarbeitete Metallblech. Auch bei häufigem Öffnen der Türe wird hierdurch die Temperatur gleichmäßiger im Kühlschrank gehalten.
Komfortable Bestückung und Entnahme ihres Kühlguts- Vollauszug mit Rollschubführung- volle Nutzbarkeit bis zum hintersten Fach für optimale Ausnutzung der Lagerfläche- leiser und leichter Lauf durch kugelgelagerte Laufrollen- Selbsteinzug auf den letzten 5 cm
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank erworben werden!
für Liebherr Laborkühlschränke
netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten
Client-Server-Lösung
WIN-/LINUX-tauglich
diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage)
automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL)
auf Wunsch separates Fehlerprotokoll
Alarmierung per SMS / E-Mail
Überwachung von
Temperatur
potentialfreiem Alarmkontakt
Clevere Messung & Überwachung
Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring Labor ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den potentialfreien Alarmkontakt und optional weitere Sensorwerte kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt.
Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für die SMS selbst. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor wird ab Werk fest an Ihrem neuen Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann daher nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank von Liebherr erworben werden.
Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring Basic Labor können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System.
Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Laborkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten.
Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor.
BPV DATA-Monitoring Basic Labor unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf und den potentialfreien Alarmkontakt Ihres Liebherr Laborkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden.
BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen.
Optional können zwei weitere Sensoren, z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder der Raumtemperatur angeschlossen werden.
Funktionsweise
Mit dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind zwei Sensoren wie folgt belegt: Temperatur und potentialfreier Relaiskontakt. Optional kann an einem der freien Anschlüsse die Anbindung z. B. eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist ab Werk fest an einem Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen Kühlschrank erworben werden.
Eingesetzte Sensoren:
Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C.
Kontaktsensor
Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel:
Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring Basic MK gibt es:
BPV DATA-Monitoring MediKS
BPV DATA-Monitoring MK
BPV DATA-Monitoring Projekt
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! 07664 / 505 39 - 0
bestehend aus:
Alarmweiterleitungsmodul
Akku-Erweiterung
Die BPV Alarmweiterleitung überträgt Alarmmeldungen per SMS über das Mobilfunknetz. Pro Eingang können acht Empfänger hinterlegt werden.Im Falle eines Alarms oder einer Störung übermittelt die BPV Alarmweiterleitung die von Ihnen vordefinierten Informationen. Eine integrierte Akku-Pufferung ermöglicht im Falle eines Stromausfalls den Versand der Nachrichten für bis zu 12 Stunden.Einstellungen können über eine kostenfrei herunterladbare Software leicht geändert werden.
AUSFÜHRUNG:
mit integrierter Akku-Pufferung (für bis zu 12 h)
vier Alarmeingänge
zwei Schaltausgänge (Relais), ansteuerbar über Eingangsignal oder extern via vordefinierter SMS
Für den Betrieb wird eine SIM-Karte mit deaktivierter Pincode-Abfrage benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).Für die Verwendung an einem Kühl- oder Gefriergerät muss dieses über einen potentialfreien Alarmkontakt verfügen.
Installation
Der Anschluss muss durch einen Elektriker bzw. eine Elektrofachkraft erfolgen.
Das BPV Alarmweiterleitungsmodul wird auch als GSM-Wahlmodul oder Telefonwahlgerät bezeichnet.
Professionellen Schutz für Ihre wertvollen kühlpflichtigen Medikamente:
Das deutsche Stromnetz gilt als sicher. Dennoch sind netzbedingte Störungen oder Ausfälle leider keine Seltenheit. Ein Stromausfall kann durchaus 30 Minuten oder länger andauern. Dies kann gerade bei der Lagerung von teuren, empfindlichen Medikamenten oder Impfstoffen sehr kostspielig sein! Schützen Sie in Zukunft Ihre wertvollen Medikamente mit der neuen BPV Power USV 2200.
Bis zu 4 Stunden* unterbrechungsfreie Stromversorgung
erweiterbar auf bis zu 8 Stunden* mit optionaler Batterieerweiterung KS-900.066
Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz** bis ca. 405 Joule (L-N)
LCD Statusanzeige
Bedienerfreundlich
Optimierter Eigenverbrauch der USV
Hinweise:
1. Ein Medikamentenkühlschrank hält die Temperatur, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Außentemperatur und gekühlter Masse, nur für ca. 20 - 30 Minuten im zulässigen Bereich von 2 - 8°C. Oft wird ein deutlich längerer Zeitraum erwartet, ähnlich wie dies von Gefriertruhen bekannt ist. Diese sind aber wesentlich besser isoliert. Die Gefahr von Schäden an Ihren kühlpflichtigen Medikamenten im Falle eines Stromausfalls stellt daher aus unserer Sicht ein reales und nicht zu vernachlässigendes wirtschaftliches Risiko dar.
2. Wird ein BPV Medikamentenkühlschrank per USV abgesichert, meldet dieser einen Stromausfall am potentialfreien Alarmkontakt erst dann, wenn die Kapazität der USV erschöpft ist. Die Meldung eines Stromausfalls kann alternativ über die USV-Software erfolgen.“
Hinweis:
Wir empfehlen zur Fernalarmierung die Erweiterungskarte "Potentialfreier Alarmkontakt" (KS-900.174) zusätzlich zu erwerben, da der potentialfreie Alarmkontakt eines Kühlgerätes bei Stromausfall solange nicht geschaltet wird, wie die USV das Gerät mit Energie versorgt.
* Ca.-Wert, gemessen an einem BPV MediKS 540 8S bei Zimmertemperatur
** Eine USV alleine schützt nicht zuverlässig bei Blitzeinschlag in oder in der Nähe des Gebäudes. Ein verlässlicher Blitzschutz ist nach den Empfehlungen des VDE immer dreistufig und muss durch Fachpersonal installiert werden.
USB-Interface
Ausleseschale zum Übertragen der Daten auf Ihren PC, kompatibel mit bestimmten LogTag<sup>®</sup> Daten-Loggern, z. B. Trix 8, HAXO-8.
Die passende Software steht optional auf CD oder als kostenloser Download zur Verfügung.
Mit diesem Stecker können Sie ein weiteres kompatibles Liebherr Kühlgerät an das Liebherr SmartCoolingHub anschließen.Pro Gerät benötigen Sie einen Stecker und ein drei-adriges Kabel (z. B. KS-700.116).
Geräte werden "in Reihe miteinander verbunden (siehe Schemazeichnung in der Bedienungsanleitung zum Liebherr SmartCoolingHub ). Sie können maximal 20 Geräte an ein Liebherr SmartCoolingHub anschließen.
optionales Management-Add-on für bestimmte BPV POWER-USV Modelle - USV Management über die Cloud
Durch Einstecken der Karte in den Erweiterungssteckplatz der USV (Plug&Play, hotPlug-fähig) können Anwender die USV dem PowerPanel Cloud-System hinzufügen und so die Fernüberwachung und -verwaltung der USV über einen Webbrowser oder eine mobile Anwendung ermöglichen. Der Preis für die PowerPanel Cloud ist für drei Jahre bereits inklusive*.
Für die schnelle und bequeme Einrichtung scannen Sie einfach den aufgedruckten QR-Code. Kompatibel mit allen BPV POWER-USV-Modellen außer Modellen ...-DE
* BPV haftet nicht für Leistungen Dritter.