Filter
SFFfg 5501 Liebherr Laborgefrierschrank, 499 l, mit explosionsgeschütztem Innenraum
Laborgefriergerät, 499 l, mit explosionsgeschützem Innenraum nach Atex, elektronischer Steuerung und geschäumter Tür, Liebherr Performance TECHNISCHE DATEN Gehäusefarbe: Weiß Bruttoinhalt [ l ]: 499 Nutzinhalt [ l ]: 394 Temperatur-Einstellbereich: -9 °C bis -30 °CAnzahl der Ablageflächen: 5 davon verstellbar: 4 Antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Alarmierung: optisch und akustisch Steuerung: Elektronische Steuerung Schnittstelle: WLAN/LAN (optional) Datenlogger: USB-Schnittstelle (optional) Kühlsystem: statisch Abtauverfahren: manuell Türanschlag: rechts wechselbar Außenmaße (BxTxH) [ mm ]: 747 / 769 / 1684 Kältemittel: R 290 Schallleistung [ dB(A) ]: 49 Energieverbrauch pro Tag [ kWh / 24h ]: 1,274 Energieverbrauch pro Jahr [ kWh / J ]: 466 Anschlusswerte: 2,0 A, 50 Hz, 220 - 240 V~ Anschlussleitung, Länge [ mm ]: 3000 Gewicht [ kg ]: 100

ab 2.216,88 €*
zum Produkt
MediLine LGUex 1500 Liebherr Laborgefriergerät mit ex-geschütztem Innenraum
Laborgefriergerät 139 l mit elektronischer Steuerung und explosionsgeschütztem Innenraum  Speziell für die Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen, beispielsweise in der chemischen Industrie oder in Sonderlaboratorien. InnenraumDie Innenräume der Geräte erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) und sind entsprechend der Normen EN 1127 - 1 und IEC 60079-0 bzw. IEC 60079-15 durch die ATEX Konformitätsbewertungsstelle electro-suisse - SEV (Schweizer Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik) geprüft.  Zertifiziert nach ATEX 95Alle Geräte mit explosionsgeschütztem Innenraum sind entsprechend der EU-Richtlinie 94/9 EG (ATEX 95) geprüft. Durch die Klassifizierung II 3G x nA II T6 eignen sich die Geräte zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen. Integrierte AlarmsystemeOptische und akustische Alarmsysteme warnen bei Temperaturabweichungen oder offen stehender Tür. Alle Alarmparameter können individuell eingestellt werden. So kann die Alarmverzögerung nach Türöffnung zwischen 1 und 5 Minuten individuell gewählt werden. Zudem verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über einen optischen Netzausfall- sowie einen Fühlerdefektalarm (Netzausfallalarm bei Netzrückkehr).  Elektronische SteuerungÜber die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige kann die Temperatur genau eingestellt werden. Die Betriebszustände des Gerätes werden durch Symbole angezeigt. Um die Hygiene im Laborbereich zu gewährleisten, ist die Elektronik flächenbündig eingebaut und mit Folientastatur versehen. Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie elektronische Steuerung verfügt über einen integrierten Datenspeicher, der die maximalen und minimalen Innenraumtemperaturen sowie die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer dokumentiert. Diese Daten können auf dem Display abgelesen werden. Präzise 1-Punkt-KalibrierungFür eine präzise Temperatursteuerung verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über eine 1-Punkt-Kalibrierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen eingestellter und tatsächlicher Innenraumtemperatur. Der Abgleichkorrekturwert kann jeweils in 0,1-K-Schritten verändert werden. Maximale TemperaturkonstanzDie Kühlsysteme der Labor-Kühl- und Gefriergeräte gewährleisten in Verbindung mit der präzisen elektronischen Steuerung maximale Temperaturstabilität. Alle Laborgeräte mit elektronischer Steuerung sind nach ISO 60068-3 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz ausgelegt. Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Laborgeräte sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet, außerdem mit einer seriellen Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverläufe und Alarmereignisse. Optional erhältlich ist die LTM Dokumentations-Software.  Externer TemperaturfühlerDie Laborgeräte mit elektronische Steuerung verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit (Durchmesser 10 mm) auf der Rückseite, um einen Temperaturfühler im Innenraum zu integrieren.    

ab 1.244,88 €*
zum Produkt
SFFfg 4001 Liebherr Laborgefrierschrank, 316 l, mit explosionsgeschütztem Innenraum
Laborgefriergerät, 316 l, mit explosionsgeschütztem Innenraum, elektronischer Steuerung und geschäumter Tür, Liebherr Performance TECHNISCHE DATEN Gehäusefarbe: Weiß Bruttoinhalt [ l ]: 316 Nutzinhalt [ l ]: 242 Temperatur-Einstellbereich: -9 °C bis -30 °C Anzahl der Ablageflächen: 5 davon verstellbar: 5 Griff: Antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Alarmierung: optisch und akustisch Steuerung: Elektronische Steuerung Schnittstelle: WLAN/LAN (optional) Datenlogger: USB-Schnittstelle (optional) Kühlsystem: statisch Abtauverfahren: manuell Temperaturanzeige: außen digital Schnittstelle: WLAN/LAN (optional) Datenlogger: USB-Schnittstelle (optional) Kühlsystem: statisch Abtauverfahren: manuell Türanschlag: rechts wechselbar Außenmaße (BxTxH) [ mm ]: 597 / 654 / 1884 Kältemittel: R 290 Schallleistung [ dB(A) ]: 49 Energieverbrauch pro Tag [ kWh / 24h ]: 1,281 Energieverbrauch pro Jahr [ kWh / J ]: 468 Anschlusswerte: 2,0 A, 50 Hz, 220 - 240 V~ Anschlussleitung, Länge [ mm ]: 3000 Gewicht [ kg ]: 69

ab 1.892,88 €*
zum Produkt
MediLine LCexv 4010, ex-geschützt (ATEX 95)
Labor Kühl- und Gefrierkombination mit Komfort - Elektronik und explosionsgeschütztem Innenraum  Speziell für die Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen, beispielsweise in der chemischen Industrie oder in Sonderlaboratorien. Die Innenräume der Geräte erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) und sind entsprechend der Normen EN 1127 - 1 und IEC 60079-0 bzw. IEC 60079-15 durch die ATEX Konformitätsbewertungsstelle electro-suisse - SEV ( Schweizer Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik geprüft. Die kompakte Kühl- und Kühl- und Gefrierkombination verfügt über zwei getrennt regelbare Kältekreisläufe und bietet dadurch sowohl für das Kühl- als auch für das Gefrierteil höchste Temperaturstabilität und Tempereraturkonstanz.  Integrierte AlarmsystemeEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der Temperaturabweichungsgrenzen. Die Alarmparameter für den Temperaturalarm können individuell eingestellt werden. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Die Alarmverzögerungszeit nach Türöffnung kann zwischen 1 und 5 Minuten individuell eingestellt werden. Des Weiteren verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über einen optischen Netzausfallalarm bei Netzrückkehr sowie einen Fühlerdefektalarm. Komfort-ElektronikDie präzise Komfort-Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige verfügt über eine genaue Temperatureinstellmöglichkeit. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene im Laborbereich ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfi ndlichen Folientastatur abgedeckt. Maximale TemperaturstabiIität und TemperaturkonstanzDas dynamische Kühlsystem gewährleistet in Verbindung mit der präzisen Komfort-Elektronik maximale Temperaturstabilität und eine hohe Temperaturkonstanz im Innenraum. Alle Laborgeräte mit Komfort-Elektronik sind nach der Norm NF X 15-140 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz getestet. SicherheitsthermostatDamit die Temperatur im Störfall nicht unter +2°C abfällt, sind die Laborgeräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dadurch wird eine Zerstörung sensibler eingelagerter Produkte verhindert. Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Temperatur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden. 1-Punkt-KalibrierungZur präzisen Temperatursteuerung bieten die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik eine 1-Punkt-Kalibrierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen der eingestellten Temperatur und der tatsächlichen Innenraumtemperatur. Der Abgleichkorrekturwert kann in 0,1 K Schritten positiv oder negativ verändert werden. Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Laborgeräte mit Komfort-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarmereignisse. Flexibler und hygienischer InnenraumDer fugenlose Kunststoff-Innenbehälter ist besonders pfl egeleicht und reinigungsfreundlich. Die tiefgezogenen Rippen bieten Kippsicherheit für die Roste und ermöglichen gleichzeitig deren Höhenverstellung in 32 mm Schritten. Dadurch kann der Innenraum besonders flexibel genutzt werden. Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Laborgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 10 mm. Engmaschige TragrosteDie kunststoffbeschichteten Tragroste sind leicht höhenverstellbar und können bei 90° Türöffnung entnommen werden. Die engmaschige Ausführung der Roste gewährleistet auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände optimalen Halt. Die Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar. Übersichtliche und komfortable SchubladenDie bei 90°-Türöffnung entnehmbaren Schubladen im Gefrierfach der Labor Kühl- und Gefrierkombination LCv 4010 sind mit einer transparenten Front und in die Schubladenseiten integrierten Griffmulden ausgeführt. Dadurch wird ein schneller Überblick über die eingelagerten Stoffe sowie nach der Entnahme ein komfortabler Transport der Schubladen ermöglicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit das Gefrierteil auch nur in Verbindung mit den zwei integrierten Glasplatten als Ablagefl ächen zu nutzen. Labor Kühlgeräte und Labor Kühl- und Gefrierkombination mit Komfort Elektronik Funktionale TürZur komfortablen Bedienung bleiben die Türen bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet, unter 60° sind sie selbstschließend. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.  

ab 2.087,28 €*
zum Produkt