Filter
AiroSensor T 20-20-30, Funk-Datenlogger für Temperatur und Bewegung
Der SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb für bis zu 10 Jahre ohne Batteriewechsel. AiroSensor Modell 20-20-31 kann Daten drahtlos bis zu 600 Meter (Sichtlinie) zu einem AccessPoint übertragen. Perfekt geeignet für besonders raue Bedingungen wie Kühltransporte, Kühlboxen und Brutkästen.

ab 140,00 €*
zum Produkt
AccessPoint 20-01-10 Outdoor
Verbinden Sie Ihre Funk-Datenlogger per WLAN mit der CloudAccessPoint für den Außeneinsatz mit wasserfestem Gehäuse (IP65) für den Einsatz in rauer Umgebung.

ab 250,00 €*
zum Produkt
AiroSensor T ER 20-20-31, Funk-Datenlogger für Temperatur und Bewegung, große Reichweite
Temperatur-Datenlogger mit großer Funkreichweite Der SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb für bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel. AiroSensor 20-20-31 kann Daten drahtlos bis zu 600 Meter (Sichtlinie) zu einem AccessPoint übertragen. Perfekt geeignet für besonders raue Bedingungen wie Kühltransporte, Kühlboxen und Brutkästen.

ab 160,00 €*
zum Produkt
Starter Kit "Temperatur & Feuchte"
Starter Kit "Temperatur & Feuchte" AiroSensor T 2 EU bestehend aus:1 x Datenlogger AiroSensor 2020241 x AccessPoint Indoor1 x 2-Punkte-Abo-Karte (max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)

ab 365,00 €*
zum Produkt
Mobiler AccessPoint 20-01-10 GSM, Stromanschluss über 230V Netzteil
Verbinden Sie Ihre Funk-Datenlogger über das Mobilfunknetz mit der Cloudausgestattet mit GSM-Funktion inkl. EU SIM-Karte* Stromversorgung über 230 V Netzteil Der SenseAnywhere AccessPoint ist ein wirtschaftliches Plug-and-PlayGerät, das die drahtlosen Sensoren von SenseAnywhere mit dem Cloud-Dienst von SenseAnywhere verbindet. Mit seinem Mobilfunkmodem ist es perfekt für den Transport und für entlegene Standorte geeignet. SenseAnywhere AccessPoints verbinden unsere Sensoren mit dem SenseAnywhere Cloud-Service. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Netzwerk verläuft in beide Richtungen. Ein Sensor erkennt automatisch SenseAnywhere AccessPoints an einem bestimmten Standort, überträgt seine Daten an die zentrale Datenbank und wartet auf Bestätigung, dass die Daten korrekt empfangen wurden. Sobald diese Bestätigung eingeht, wird die Nachricht aus dem Speicher des Sensors entfernt. Das Übertragungsprotokoll veranlasst wiederholte Übertragungsversuche und filtert doppelt übertragene Pakete, sodass kein Ereignis verloren gehen kann.  Unser mobiler AccessPoint stellt eine Verbindung mit dem Internet her (2G, 3G oder 4G).*Kosten SIM-Karte bei Aktivierung: 6 Credits pro Jahr

ab 525,00 €*
zum Produkt
AddOn-Lizenz 36 Monate für Liebherr Smart Monitoring
Add-on SMS und Anrufbenachrichtigung: Reagieren Sie schnell im Alarmfall und erhalten Sie zusätzliche Benachrichtigungen per SMS oder Anruf für alle verbundenen Geräte. Diese Lizenz wird einmalig pro Firma für die Laufzeit von 36 Monaten benötigt. Voraussetzung ist mindestens ein aktivierter SmartMonitoring Lizenzschlüssel.

ab 139,41 €*
zum Produkt
AssetTag
Lückenlose Datenaufzeichnung auch bei Datenlogger-Austausch z. B. bei (Re-)Kalibrierungen Mit dem AssetTag werden Konfigurationen und historische Daten nicht mehr einem Datenlogger, sondern einem zu überwachenden Objekt zugeordnet. Dies hat den Vorteil, dass eine lückenlose Datenaufzeichnung auch dann stattfindet, wenn Datenlogger von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen bei z. B. (Re-)Kalibrierungen: Keine Zeit- und Datenlücken beim Logger-Austausch oder Rekalibrierungen Keine Neukonfiguration von Alarmen und Berichten für den „Ersatz-Logger“ notwendig Es ist keine weitere Neukonfiguration für Alarme, Berichte und andere benutzerdefinierte Einstellungen des Datenloggers erforderlich – diese sind über das AssetTag an das zu überwachende Objekt gebunden.

ab 15,00 €*
zum Produkt
Starter Kit "Digitaler PT100, Temperaturfühler"
Starter Kit "Digitaler PT100 Temperatur-Fühler" AiroSensor X ER 2 EU bestehend aus: 1x AiroSensor 202043 1x digitaler PT100 Temperatur-Fühler 1x AccessPoint Indoor 1x 2-Punkte-Abokarte (max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar) 

ab 515,00 €*
zum Produkt
BPV DATA-Monitoring MediKS
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen BPV MediKS Medikamentenkühlschrank erworben werden! netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten Client-Server-Lösung WIN-/LINUX-tauglich diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage) automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL) auf Wunsch separates Fehlerprotokoll Alarmierung per SMS / E-Mail Überwachung von Temperatur Türkontakt potentialfreiem Kontakt   Clevere Messung & Überwachung Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring MediKS ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den Türkontakt und den potentialfreien Relaiskontakt kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt. Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für dei SMS. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Einfache Nachrüstbarkeit: Das BPV DATA-Monitoring MediKS  kann bei bereits vorhandenen Kühlschränken nachgerüstet werden. Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring MediKS können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System. Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Medikamentenkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten. Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring MediKS. BPV DATA-Monitoring MediKS unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf, den Türkontakt und den potentialfreien Relaiskontakt Ihres BPV MediKS Medikamentenkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden. BPV DATA-Monitoring MediKS ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen. Optional kann ein vierter Sensor z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks angeschlossen werden. Funktionsweise Mit dem BPV DATA-Monitoring MediKS können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind drei Sensoren wie folgt belegt: Für die Temperatur, den Türkontakt und den potentialfreien Relaiskontakt. Optional kann am freien vierten Anschluss die Anbindung eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring MediKS ist ab Werk fest an einem BPV MediKS Medikamentenkühlschrank verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen BPV MediKS erworben werden.  Eingesetzte Sensoren (3): Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C. Türkontakt: on/off Potentialfreier Relaiskontakt: on/off Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel: Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring MediKS gibt es: BPV DATA-Monitoring MK BPV DATA-Monitoring Projekt Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! 07664 / 505 39 - 0

ab 789,00 €*
zum Produkt
AiroSensor X ER 20-20-41, Funk-Datenlogger für Temperatur, mit Kontaktüberwachung, große Reichweite
Temperatur-Datenlogger mit großer Funkreichweite und KontaktüberwachungDer SenseAnywhere AiroSensor X entspricht dem AiroSensor T Model 20-20-31 (Temperatur und Bewegung) ist jedoch zusätzlich ausgestattet mit einem IP67 Stecker für den Anschluss eines potentialfreien Kontakts. Dieser kann zum Beispiel zur Überwachung von Kühlschranktüren oder Ladetüren von Lieferfahrzeugen verwendet werden.

ab 190,00 €*
zum Produkt
AccessPoint-20-01-10 Indoor
Verbinden Sie Ihre Funk-Datenlogger über das Mobilfunknetz mit der CloudDer SenseAnywhere AccessPoint ist ein wirtschaftliches Plug-and-Play Gerät, das die drahtlosen Sensoren von SenseAnywhere mit dem Cloud-Dienst von SenseAnywhere verbindet. Der SenseAnywhere AccessPoint empfängt Loggerdaten im stabilen, durchdringenden 868 MHz ISM-Band und leitet diese über einen RJ45 Anschluss an den gesicherten Cloud-Service des SenseAnywhere-Systems weiter. Drahtlos-Kommunikation zwischen Sensoren und Netzwerk wird in beiden Richtungen betrieben. Ein Sensor verbindet sich automatisch mit einem SenseAnywhere AccessPoint an einen bestimmten Standort, sendet Daten zu einer zentralen Datenbank und wartet auf eine Empfangsbestätigung. Sobald diese eintrifft, wird die Nachricht aus dem Speicher des Sensors entfernt. Das Übertragungsprotokoll beinhaltet Wiederholungen und Filter von doppelt übertragenen Datenpaketen, sodass kein Ereignis verloren gehen kann. Der AccessPoint ist für den Inneneinsatz vorgesehen.

ab 190,00 €*
zum Produkt
BPV DATA-Monitoring MK
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe erworben werden! für Liebherr Medikamentenkühlschränke der MK-Reihe (MKUv 1610/13 bzw. MKv 3910/13) netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten Client-Server-Lösung WIN-/LINUX-tauglich diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage) automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL) auf Wunsch separates Fehlerprotokoll Alarmierung per SMS / E-Mail Überwachung von Temperatur potentialfreiem Alarmkontakt   Clevere Messung & Überwachung Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring MK ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den potentialfreien Alarmkontakt und optional weitere Sensorwerte kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt. Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für die SMS selbst. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Das BPV DATA-Monitoring MK wird ab Werk fest an Ihrem neuen Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann daher nur zusammen mit einem neuen Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe erworben werden. Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring MK können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System. Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Laborkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten. Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring MK. BPV DATA-Monitoring MK unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf und den potentialfreien Alarmkontakt Ihres Liebherr Medikamentenkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden. BPV DATA-Monitoring MK ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen. Optional können zwei weitere Sensoren, z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder der Raumtemperatur angeschlossen werden. Funktionsweise Mit dem BPV DATA-Monitoring MK können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind zwei Sensoren wie folgt belegt: Temperatur und potentialfreier Relaiskontakt. Optional kann an einem der freien Anschlüsse die Anbindung z. B. eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring MK ist ab Werk fest an einem Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen Kühlschrank erworben werden.  Eingesetzter Sensor: Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C. Kontaktsensor   Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel: Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring MK gibt es: BPV DATA-Monitoring MediKS BPV DATA-Monitoring Labor BPV DATA-Monitoring Projekt Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!07664 / 505 39 - 0

ab 889,00 €*
zum Produkt
50-Credits-Karte (Postversand)
Karte mit 50 Credits Credits sind im Voraus zu bestellen und können direkt online Ihrem System gutgeschrieben werden.

ab 825,00 €*
zum Produkt
Liebherr Smart Monitoring SmartCoolingHub
Mit SmartMonitoring bietet Liebherr individuelle und umfangreiche Lösungen zur Kontrolle professioneller Kühl- und Gefriergeräte.  Dank zuverlässiger Vernetzungskomponenten und dem Einsatz von Cloud-Diensten können Messwerte und Betriebsdaten jederzeit abgerufen und ausgewertet werden – und das bei maximaler Datensicherheit. Sollte es zu Grenzwertverletzungen kommen, werden Sie umgehend informiert und können schnell eingreifen. Voraussetzungen: kompatibles Kühlgerät von Liebherr. Internetanbindung des SmartCoolingHub per LAN oder WLAN Kontrolle Alle Mess- und Betriebsdaten, Gerätezustände auf einen Blick Alarmbenachrichtigung: Bei Störungen, Fehler, Temperatur- und Türalarme, Geräteausfall Lückenlose Dokumentation: Temperaturhistorie, Temperatur-Konformitätsbericht, HACCP-Protokolle Service Anfragen: Direkt aus dem Dashboard erstellen Alarmierung Der Bereich Alarme gibt neben dem Überblick an Warnhinweisen und Gerätealarmen auch die Möglichkeit individuelle, geräteunabhängige Cloud-Alarme einzustellen. Wichtig: für eine Alarmierung per SMS oder Anruf benötigen Sie einmal pro Unternehmen die AddOn-Lizenz (KS-700.118). Diese Lizenz hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Übersicht aktiver und vergangener Warnhinweise Möglichkeit, Alarme zu kommentieren Serviceanfragen direkt aus dem Dashboard senden Lückenlose Dokumentation Mit SmartMonitoring können Sie die Temperaturdokumentation zur Einhaltung von Qualitätsprozessen und Richtlinien direkt in der Anwendung erstellen. SmartCoolingHub Der SmartCoolingHub ist die Basis zur Vernetzung Ihrer professionellen Liebherr-Geräte. Es können bis zu 20 vernetzbare Liebherr-Geräte per Kabel angeschlossen werden. Der SmartCoolingHub wird mit Ihrem Netzwerk verbunden und sendet die Gerätedaten an die Liebherr-Cloud, welche im SmartMonitoring-Dashboard übersichtlich angezeigt werden. Der SmartCoolingHub verfügt außerdem über einen Pufferspeicher und zeichnet bei Unterbrechung der Internetverbindung alle Gerätedaten bis zu 48 Stunden auf. Verbindung WLAN 2,4 GHz oder LAN 100Mbit Bis zu 20 Liebherr-Geräte vernetzbar mit serieller Schnittstelle RS 485 Bis zu 48 Stunden Datenspeicherung bei Unterbrechung der Internetverbindung Platzsparendes Design, Wandmontage möglich Status-LED zeigt den Betriebszustand Inklusive 36 Monate Lizenz für SmartMonitoring (gültig für 1 Kühlgerät) Dieses Set besteht ausSmartCoolingHubSteckernetzteilVerbindungsstecker RS485 (2 Stück)Verbindungskabel RS485 1,5 m, dreiadrigKurzanleitungAktivierungscode für SmartMonitoring-Lizenz(für 36 Monate) für ein Liebherr-Kühlgerät Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung zu Ihren Anforderungen am besten passt.

ab 392,04 €*
zum Produkt
Starter Kit "Temperatur"
Starter Kit "Temperatur"AiroSensor T 2 EU bestehend aus:1 x Datenlogger AiroSensor 20-20-301 x AccessPoint Indoor1 x 2-Punkte-Abo-Karte(max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)

ab 340,00 €*
zum Produkt
Lizenzverlängerung 36 Monate für Liebherr Smart Monitoring
Mit diesem Artikel erwerben Sie einen Lizenzschlüssel für das Liebherr SmartMonitoring.Pro Gerät benötigen Sie einen Lizenzschlüssel. Laufzeit: 36 Monate

ab 176,77 €*
zum Produkt
Starter Kit "Temperatur & Feuchte", große Reichweite
AiroSensor T ER 2 EU bestehend aus: 1 x Datenlogger AiroSensor ER 20-20-31 1 x AccessPoint Indoor 1 x 2-Punkte-Abo-Karte(max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)

ab 380,00 €*
zum Produkt
BPV DATA-Monitoring Labor
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank erworben werden! für Liebherr Laborkühlschränke netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten Client-Server-Lösung WIN-/LINUX-tauglich diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage) automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL) auf Wunsch separates Fehlerprotokoll Alarmierung per SMS / E-Mail Überwachung von Temperatur potentialfreiem Alarmkontakt   Clevere Messung & Überwachung Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring Labor ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den potentialfreien Alarmkontakt und optional weitere Sensorwerte kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt. Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für die SMS selbst. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor wird ab Werk fest an Ihrem neuen Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann daher nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank von Liebherr erworben werden. Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring Basic Labor können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System. Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Laborkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten. Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor. BPV DATA-Monitoring Basic Labor unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf und den potentialfreien Alarmkontakt Ihres Liebherr Laborkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden. BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen. Optional können zwei weitere Sensoren, z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder der Raumtemperatur angeschlossen werden. Funktionsweise Mit dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind zwei Sensoren wie folgt belegt: Temperatur und potentialfreier Relaiskontakt. Optional kann an einem der freien Anschlüsse die Anbindung z. B. eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist ab Werk fest an einem Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen Kühlschrank erworben werden.  Eingesetzte Sensoren: Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C. Kontaktsensor   Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel: Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring Basic MK gibt es: BPV DATA-Monitoring MediKS BPV DATA-Monitoring MK BPV DATA-Monitoring Projekt Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! 07664 / 505 39 - 0

ab 789,00 €*
zum Produkt
BPV Alarmweiterleitung mit Akku-Pufferung
bestehend aus: Alarmweiterleitungsmodul Akku-Erweiterung Die BPV Alarmweiterleitung überträgt Alarmmeldungen per SMS über das Mobilfunknetz. Pro Eingang können acht Empfänger hinterlegt werden.Im Falle eines Alarms oder einer Störung übermittelt die BPV Alarmweiterleitung die von Ihnen vordefinierten Informationen. Eine integrierte Akku-Pufferung ermöglicht im Falle eines Stromausfalls den Versand der Nachrichten für bis zu 12 Stunden.Einstellungen können über eine kostenfrei herunterladbare Software leicht geändert werden. AUSFÜHRUNG: mit integrierter Akku-Pufferung (für bis zu 12 h) vier Alarmeingänge zwei Schaltausgänge (Relais), ansteuerbar über Eingangsignal oder extern via vordefinierter SMS    Für den Betrieb wird eine SIM-Karte mit deaktivierter Pincode-Abfrage benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).Für die Verwendung an einem Kühl- oder Gefriergerät muss dieses über einen potentialfreien Alarmkontakt verfügen.   Installation Der Anschluss muss durch einen Elektriker bzw. eine Elektrofachkraft erfolgen. Das BPV Alarmweiterleitungsmodul wird auch als GSM-Wahlmodul oder Telefonwahlgerät bezeichnet.

ab 638,00 €*
zum Produkt
AiroSensor 20-20-24, Funk-Datenlogger für Temperatur und Feuchte
Temperatur- und Feuchte-Datenlogger Funk-Datenlogger mit integriertem Temperatur- und FeuchtesensorDer SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur, Feuchte und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten.  Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel.

ab 155,00 €*
zum Produkt
AiroSensor ER 20-20-25, Funk-Datenlogger für Temperatur und Feuchte, große Reichweite
Funk-Datenlogger mit integriertem Temperatur- und Feuchtesensor und großer Funkreichweite Der SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur, Feuchte und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel. AiroSensor Modell 20-20-25 kann Daten drahtlos bis zu 600 Meter (Sichtlinie) zu einem AccessPoint übertragen. Perfekt geeignet für besonders raue Bedingungen wie Kühltransporte, Kühlboxen und Brutkästen.

ab 180,00 €*
zum Produkt
Digitaler PT100 Fühler 01-01-00 von SenseAnywhere
Digitaler PT100 Fühler 01-01-00 mit Schutzart IP67, zur Anbindung an den AiroSensor X ER 20-20-43 Mit 4-pol. SenseAnywhere Bus (SAB) Schnittstelle Bitte beachten Sie, dass der PT100 Fühler die Schutzart IP67 hat und somit nicht wasserdicht ist.

ab 125,00 €*
zum Produkt
Starter Kit "Temperatur", große Reichweite
AiroSensor T ER 2 EU bestehend aus: 1 x Datenlogger AiroSensor ER 20-20-31 1 x AccessPoint Indoor 1 x 2-Punkte-Abo-Karte(max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)

ab 360,00 €*
zum Produkt
AiroSensor X ER 20-20-43, Funk-Datenlogger für Temperatur und Bewegung, mit Anschluss für externe Fühler (SA-kompatibel), große Reichweite
Temperatur-Datenlogger mit großer Funkreichweite und einem zusätzlichem IP67 Stecker mit dem digitalen SenseAnywhere Bus (SAB) zum Anschluss externer, SAB-kompatibler FühlerDer SenseAnywhere AiroSensor X ER Modell 20-20-43 ist wie der beliebte AiroSensor T ER Modell 20-20-31 mit einem zusätzlichem IP67 Stecker mit dem digitalen SenseAnywhere Bus (SAB) ausgestattet. Der SAB ist eine hot pluggable Schnittstelle, welche die Energie- und Datenkommunikation zu SAB-kompatiblen Peripheriegeräten von SenseAnywhere ermöglicht. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Schnittstelle können die Peripheriegeräte als Einzelgerät getestet und kalibriert werden, was einen großen Vorteil gegenüber analogen Schnittstellen bietet, bei denen Sensor und Messgerät immer paarweise kalibriert werden müssen.

ab 190,00 €*
zum Produkt