Medikamentenkühlschrank 142 l mit isolierter Tür, Komfort-Elektronik und integriertem Alarmsystem
Im Medizinalbereich stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Medikamentenlagerung an erster Stelle. Ob in Apotheken, Arztpraxen, Kliniken oder industriellen Anwendungsbereichen, überall werden höchste Anforderungen an Medikamentenkühlgeräte gestellt. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr sind speziell, gemäß den Anforderungen der entsprechenden DIN 58345, für die Lagerung von Arzneimitteln konzipiert. Getreu dem Motto „Produktqualität auf höchstem Niveau“ zeichnen sich die Medikamentenkühlgeräte sowohl durch ausgezeichnete Energieeffizienz als auch durch Umweltfreundlichkeit aus. Das dynamische Kühlsystem gewährleistet in Verbindung mit der präzisen Elektronik eine hohe Temperaturkonstanz und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Zahlreiche Alarm- und Sicherheitsfunktionen bieten zusätzlichen Schutz für die eingelagerten Medikamente.
Integrierte AlarmsystemeEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der eingestellten Temperaturabweichungsgrenzen von +2°C und +8°C. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Die Alarmverzögerungszeit nach Türöffnung kann zwischen 1 und 5 Minuten individuell eingestellt werden.
Die Komfort-ElektronikDie präzise Komfort-Elektronik verfügt über eine genaue 1/10°C Temperaturanzeige. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Temperatur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Medikamentenkühlschränke mit Komfort-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarmereignisse.
Flexibler und hygienischer InnenraumDer fugenlose Kunststoff-Innenbehälter ist besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich. Die tiefgezogenen Rippen bieten Kippsicherheit für die Roste und ermöglichen gleichzeitig deren Höhenverstellung in 32 mm Schritten. Dadurch kann der Innenraum besonders flexibel genutzt werden.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Medikamentenkühlgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 10 mm.
Engmaschige TragrosteDie kunststoffbeschichteten Tragroste sind leicht höhenverstellbar und können bei 90° Türöffnung entnommen werden. Die engmaschige Ausführung der Roste gewährleistet auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände optimalen Halt. Die Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung sind die Türen selbstschließend ausgeführt. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
SicherheitsthermostatDamit die Temperatur im Störfall nicht unter +2°C abfällt, sind die Medikamentenkühlgeräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dadurch wird eine Zerstörung sensibler eingelagerter Produkte verhindert.
NetzausfallalarmgeberEin integrierter Netzausfall-Alarmgeber mit Akku warnt sofort akustisch und optisch im Falle eines Stromausfalls für mindestens 12 Stunden. Der Alarm kann durch die Reset-Taste abgeschaltet werden.
AiroSensor T ER 2 EU bestehend aus:
1 x Datenlogger AiroSensor ER 20-20-31
1 x AccessPoint Indoor
1 x 2-Punkte-Abo-Karte(max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt kann nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank erworben werden!
für Liebherr Laborkühlschränke
netzbasierte Monitoring-Anbindung zur Überwachung der Kühlschrank-Daten
Client-Server-Lösung
WIN-/LINUX-tauglich
diverse Schnittstellen (SNMP/XML/PHP, weitere auf Anfrage)
automatisches Loggen (Aufzeichnung der Messwerte in separate Datei oder SQL)
auf Wunsch separates Fehlerprotokoll
Alarmierung per SMS / E-Mail
Überwachung von
Temperatur
potentialfreiem Alarmkontakt
Clevere Messung & Überwachung
Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter: BPV DATA-Monitoring Labor ist ein zusätzliches, unabhängiges System, das durch separate Sensoren den Temperaturverlauf, den potentialfreien Alarmkontakt und optional weitere Sensorwerte kontinuierlich überwacht und die Daten laufend an einen angebundenen PC oder Server überträgt.
Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit: Alarmmeldungen erfolgen schnell und zuverlässig per E-Mail oder optional per SMS auf das Mobiltelefon. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten, außer für die SMS selbst. Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung: Kein zeitaufwendiges, manuelles Auslesen und Dokumentieren der Daten mehr. Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor wird ab Werk fest an Ihrem neuen Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann daher nur zusammen mit einem neuen Laborkühlschrank von Liebherr erworben werden.
Offenes, flexibles System: Die Werte des BPV DATA-Monitoring Basic Labor können in bereits vorhandene Datenerfassungs-, Überwachungs- bzw. Dokumentationslösungen (z. B. MATHLAB) integriert werden. So haben Sie alle Daten in einem System.
Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Laborkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten.
Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor.
BPV DATA-Monitoring Basic Labor unterstützt Sie dabei, den Temperaturverlauf und den potentialfreien Alarmkontakt Ihres Liebherr Laborkühlschranks zuverlässig zu überwachen und zu dokumentieren. Bei Über- bzw. Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per Email oder SMS (optional). So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden.
BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen.
Optional können zwei weitere Sensoren, z.B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder der Raumtemperatur angeschlossen werden.
Funktionsweise
Mit dem BPV DATA-Monitoring Basic Labor können bis zu vier Sensoren angeschlossen werden. Dabei sind zwei Sensoren wie folgt belegt: Temperatur und potentialfreier Relaiskontakt. Optional kann an einem der freien Anschlüsse die Anbindung z. B. eines bereits vorhandenen Kühlgeräts (auch Fremdfabrikate) erfolgen. Hierfür muss ein zusätzlicher Sensor erworben werden. Die Sensorwerte lassen sich in einem Webbrowser darstellen. Alle Messwerte können über das Netzwerkverwaltungsprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) abgefragt werden. Das BPV DATA-Monitoring Basic Labor ist ab Werk fest an einem Liebherr Laborkühlschrank verbaut und kann nur zusammen mit einem neuen Kühlschrank erworben werden.
Eingesetzte Sensoren:
Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C.
Kontaktsensor
Weitere BPV DATA-Monitoring-Artikel:
Das System ist sehr flexibel. So können weitere Sensortypen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung, Wasserstand u.s.w. gemessen, ausgewertet und dokumentiert werden. Neben dem hier beschriebenen Artikel BPV DATA-Monitoring Basic MK gibt es:
BPV DATA-Monitoring MediKS
BPV DATA-Monitoring MK
BPV DATA-Monitoring Projekt
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! 07664 / 505 39 - 0
Medikamentenkühlschrank 141 l mit Isolierglastür und Komfort-Elektronik und integriertem Alarmsystem
Im Medizinalbereich stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Medikamentenlagerung an erster Stelle. Ob in Apotheken, Arztpraxen, Kliniken oder industriellen Anwendungsbereichen, überall werden höchste Anforderungen an Medikamentenkühlgeräte gestellt. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr sind speziell, gemäß den Anforderungen der entsprechenden DIN 58345, für die Lagerung von Arzneimitteln konzipiert. Getreu dem Motto „Produktqualität auf höchstem Niveau“ zeichnen sich die Medikamentenkühlgeräte sowohl durch ausgezeichnete Energieeffizienz als auch durch Umweltfreundlichkeit aus. Das dynamische Kühlsystem gewährleistet in Verbindung mit der präzisen Elektronik eine hohe Temperaturkonstanz und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Zahlreiche Alarm- und Sicherheitsfunktionen bieten zusätzlichen Schutz für die eingelagerten Medikamente.
Integrierte AlarmsystemeEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der eingestellten Temperaturabweichungsgrenzen von +2°C und +8°C. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Die Alarmverzögerungszeit nach Türöffnung kann zwischen 1 und 5 Minuten individuell eingestellt werden.
Die Komfort-ElektronikDie präzise Komfort-Elektronik verfügt über eine genaue 1/10°C Temperaturanzeige. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Temperatur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Medikamentenkühlschränke mit Komfort-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarmereignisse.
Flexibler und hygienischer InnenraumDer fugenlose Kunststoff-Innenbehälter ist besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich. Die tiefgezogenen Rippen bieten Kippsicherheit für die Roste und ermöglichen gleichzeitig deren Höhenverstellung in 32 mm Schritten. Dadurch kann der Innenraum besonders flexibel genutzt werden.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Medikamentenkühlgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 10 mm.
Engmaschige TragrosteDie kunststoffbeschichteten Tragroste sind leicht höhenverstellbar und können bei 90° Türöffnung entnommen werden. Die engmaschige Ausführung der Roste gewährleistet auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände optimalen Halt. Die Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar.
LED DeckenbeleuchtungDie Deckenbeleuchtung ist separat schaltbar. Dadurch wird der Innenraum gleichmäßig ausgeleuchtet und ein schneller und gezielter Zugriff auf die eingelagerten Produkte ermöglicht.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung sind die Türen selbstschließend ausgeführt. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
SicherheitsthermostatDamit die Temperatur im Störfall nicht unter +2°C abfällt, sind die Medikamentenkühlgeräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dadurch wird eine Zerstörung sensibler eingelagerter Produkte verhindert.
NetzausfallalarmgeberEin integrierter Netzausfall-Alarmgeber mit Akku warnt sofort akustisch und optisch im Falle eines Stromausfalls für mindestens 12 Stunden. Der Alarm kann durch die Reset-Taste abgeschaltet werden.
Achtung: Das Gerät ist sehr groß. Bitte beachten Sie unbedingt die Gerätemaße!
LIEBHERR-LABORKÜHLSCHRANK mit:
Umluftkühlung mit zweifach Ventilatorsystem
automatische Heißgasabtauung - verbessert Energieeffizienz und erhöht Temperaturkonstanz
Klartext (mehrsprachig) geführter Profielektronik - ermöglicht 1/10 °C genaue Temperatureinstellung, mit integiertem Datenspeicher (Reichweite ca. 1 Woche) und Echtzeituhr
12 V-Akku - sichert bei Netzausfall bis 72 h Datenlogging u. ggf. Datenübertagung an externe Systeme
optischer und akustischer Alarm bei:- Über- und Untertemperatur- Türöffnungsdauer > 1 Minute- Stromausfall
3-Punkt-Kalibrierung - verbessert Abgleich zwischen Soll-Temperatur und Ist-Wert an bis zu drei Temperaturpunkten
potentialfreiem Relaiskontakt - für Alarmweiterleitung an externe Systeme
serielle Schnittstelle - RS 485 - ermöglicht Vernetzung von bis zu 20 Geräten
Infrarot-Schnittstelle - zur Auslesung des internen Speichers und Übergabe in PC-Dokumentationssoftware
Durchführung für einen externen Temperaturfühler - Ø 7 mm
Tür bleibt geöffnet bei Öffnungswinkel größer 90°, bei kleiner 60° schließt Tür selbstständig
Türanschlag und Türdichtungen sind wechselbar
serienmäßigen Rollen ausgestattet, die beiden vorderen Rollen mit Feststellbremse - erleichtert flexiblen Einsatz der Geräte und Reinigung unter den Geräten
bestehend aus:
Alarmweiterleitungsmodul
Akku-Erweiterung
Die BPV Alarmweiterleitung überträgt Alarmmeldungen per SMS über das Mobilfunknetz. Pro Eingang können acht Empfänger hinterlegt werden.Im Falle eines Alarms oder einer Störung übermittelt die BPV Alarmweiterleitung die von Ihnen vordefinierten Informationen. Eine integrierte Akku-Pufferung ermöglicht im Falle eines Stromausfalls den Versand der Nachrichten für bis zu 12 Stunden.Einstellungen können über eine kostenfrei herunterladbare Software leicht geändert werden.
AUSFÜHRUNG:
mit integrierter Akku-Pufferung (für bis zu 12 h)
vier Alarmeingänge
zwei Schaltausgänge (Relais), ansteuerbar über Eingangsignal oder extern via vordefinierter SMS
Für den Betrieb wird eine SIM-Karte mit deaktivierter Pincode-Abfrage benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).Für die Verwendung an einem Kühl- oder Gefriergerät muss dieses über einen potentialfreien Alarmkontakt verfügen.
Installation
Der Anschluss muss durch einen Elektriker bzw. eine Elektrofachkraft erfolgen.
Das BPV Alarmweiterleitungsmodul wird auch als GSM-Wahlmodul oder Telefonwahlgerät bezeichnet.
Achtung: Das Gerät ist sehr groß. Bitte beachten Sie unbedingt die Gerätemaße!
Laborkühlschrank 601 l mit Profi-Elektronik und integriertem AlarmsystemDie großvolumigen Geräte mit Profi-Elektronik zeichnen sich durch präzise Einstellmöglichkeiten und einer Vielzahl an Alarmfunktionen aus. Ihre stabile Bauweise kombiniert mit hochwertigem Design machen die Geräte zum Highlight in jedem Labor.
Die Profi-ElektronikDie menügeführte Profi-Elektronik mit integrierter Echtzeit-Uhr verfügt über eine präzise 1/10°C genaue Temperatureinstellmöglichkeit. Die Klartext-Anzeige kann wahlweise in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch oder italienisch eingestellt werden. Für die geforderte Hygiene im Laborbereich ist die Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integriertes AlarmsystemEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der Temperaturabweichungsgrenzen. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Im Fall einer Netzunterbrechung erfolgt ebenfalls umgehend eine optische und akustische Alarmierung.
Integrierter DatenspeicherDie Profi-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die letzten 30 Alarmereignisse mit Datum, Uhrzeit und Maximaltemperatur als auch den Verlauf der Innenraumtemperaturen im Intervall von 4 Minuten. Insgesamt werden 2800 Temperaturaufzeichnungen vorgenommen, dies entspricht einer Aufzeichnungsdauer von ca. 1 Woche.
3-Punkt-KalibrierungZur äußerst präzisen Temperatursteuerung bieten die Laborgeräte mit Profi-Elektronik eine 3-Punkt-Kalibrierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen der eingestellen Temperatur und der tatsächlichen Innenraumtemperatur an bis zu drei Temperaturpunkten. Der Abgleichkorrekturwert kann jeweils in 0,1 K Schritten positiv oder negativ verändert werden.
Netzunabhängige Stromversorgung der ElektronikBei Stromausfall wird die Elektronik umgehend von einem integrierten 12 V Akku versorgt. Dadurch werden die Innenraumtemperaturen auch bei Netzstörungen für weitere 72 Stunden lückenlos vom integrierten Speicher dokumentiert. Außerdem bleibt die Datenübertragung bei Anschluss externer Alarm und Dokumentationssysteme bis zu 72 Stunden aufrechterhalten.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Laborgeräte mit Profi-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Über die Infrarot-Schnittstelle können die auf dem internen Speicher hinterlegten Daten ausgelesen und auf einen PC mit Dokumentations-Software übertragen werden. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485. Diese ermöglicht die Vernetzung von bis zu 20 Geräten mit einem zentralen Dokumentations- und Alarmsystem.
Energieeffiziente HeißgasabtauungDie bedarfs- und zeitgerecht gesteuerte Heißgas-Abtauung ermöglicht sehr kurze Abtauzeiten von nur 8 Minuten bei den Labor Kühlgeräten bzw. 12 Minuten bei den Labor Gefriergeräten. Dadurch bleibt die Innenraumtemperatur während des Abtauvorgangs nahezu konstant. Zusätzlich besteht die Option, den Abtauvorgang individuell einzuleiten.
Maximale TemperaturstabiIität und TemperaturkonstanzDas leistungsfähige Umluft-Kältesystem mit Zweifach-Ventilation gewährleistet in Verbindung mit einer optimalen Luftführung im Innenraum maximale Temperaturstabilität. Die sehr kurzen Abtauzyklen ermöglichen eine nahezu konstante Innenraumtemperatur während der Abtauphase. Alle Laborgeräte sind nach der Norm NF X 15-140 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz getestet.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Laborgeräte mit Profi-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen im Innenraum. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 7,6 mm.
KältekomponentenDie Kältekomponenten sind sicher und gut zugänglich im Deckenbereich integriert. Für Reinigungszwecke oder eventuelle Servicearbeiten ist die Kompressorraumblende einfach nach oben schwenkbar und ab einem Öffnungswinkel von 45° vollständig auszuhängen. Damit ist eine sehr gute Zugänglichkeit zu den Kältekomponenten gegebe
Hochwertiger und flexibler InnenraumDie glatten Innenbehälter sind vollständig aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl ausgeführt und dadurch besonders leicht zu reinigen. Die stabilen Aufl ageschienen sind leicht und fl exibel höhenverstellbar und ermöglichen in Verbindung mit den kunststoffbeschichteten Rosten eine äußerst variable Nutzung des Innenraums. Damit die Kippsicherheit der Roste gewährleistet wird, sind die Aufl ageschienen U-förmig ausgeführt.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung bleiben die Türen bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet, unter 60° sind sie selbstschließend. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
RollenDamit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann und die Geräte flexibel in unterschiedlichen Räumlichkeiten genutzt werden können, sind die Baureihen LKPv und LGPv serienmäßig mit Rollen ausgestattet. Die Feststellbremse der beiden vorderen Rollen sorgt für festen Halt und stellt sicher, dass die Geräte auch bei ausgezogenen Rosten nicht kippen können. Die Rollen können beim Transport der Geräte demontiert werden, wodurch sich deren Höhe um 13 cm reduziert.
Temperatur- und Feuchte-Datenlogger Funk-Datenlogger mit integriertem Temperatur- und FeuchtesensorDer SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur, Feuchte und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel.
Professionellen Schutz für Ihre wertvollen kühlpflichtigen Medikamente:
Das deutsche Stromnetz gilt als sicher. Dennoch sind netzbedingte Störungen oder Ausfälle leider keine Seltenheit. Ein Stromausfall kann durchaus 30 Minuten oder länger andauern. Dies kann gerade bei der Lagerung von teuren, empfindlichen Medikamenten oder Impfstoffen sehr kostspielig sein! Schützen Sie in Zukunft Ihre wertvollen Medikamente mit der neuen BPV Power USV 2200.
Bis zu 4 Stunden* unterbrechungsfreie Stromversorgung
erweiterbar auf bis zu 8 Stunden* mit optionaler Batterieerweiterung KS-900.066
Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz** bis ca. 405 Joule (L-N)
LCD Statusanzeige
Bedienerfreundlich
Optimierter Eigenverbrauch der USV
Hinweise:
1. Ein Medikamentenkühlschrank hält die Temperatur, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Außentemperatur und gekühlter Masse, nur für ca. 20 - 30 Minuten im zulässigen Bereich von 2 - 8°C. Oft wird ein deutlich längerer Zeitraum erwartet, ähnlich wie dies von Gefriertruhen bekannt ist. Diese sind aber wesentlich besser isoliert. Die Gefahr von Schäden an Ihren kühlpflichtigen Medikamenten im Falle eines Stromausfalls stellt daher aus unserer Sicht ein reales und nicht zu vernachlässigendes wirtschaftliches Risiko dar.
2. Wird ein BPV Medikamentenkühlschrank per USV abgesichert, meldet dieser einen Stromausfall am potentialfreien Alarmkontakt erst dann, wenn die Kapazität der USV erschöpft ist. Die Meldung eines Stromausfalls kann alternativ über die USV-Software erfolgen.“
Hinweis:
Wir empfehlen zur Fernalarmierung die Erweiterungskarte "Potentialfreier Alarmkontakt" (KS-900.174) zusätzlich zu erwerben, da der potentialfreie Alarmkontakt eines Kühlgerätes bei Stromausfall solange nicht geschaltet wird, wie die USV das Gerät mit Energie versorgt.
* Ca.-Wert, gemessen an einem BPV MediKS 540 8S bei Zimmertemperatur
** Eine USV alleine schützt nicht zuverlässig bei Blitzeinschlag in oder in der Nähe des Gebäudes. Ein verlässlicher Blitzschutz ist nach den Empfehlungen des VDE immer dreistufig und muss durch Fachpersonal installiert werden.
Medikamentenkühlgerät, 558 l, elektronischer Steuerung und geschäumter Tür, Liebherr Perfection
Liebherr Perfection Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 überzeugen durch hohe Energieeffizienz und eine moderne und umfängliche Ausstattung.
Temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und Proben verlangen höchste Sicherheit bei der Aufbewahrung.
Liebherr Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden speziell für diese besonderen Anforderungen entwickelt. Mit ihrem dynamischen Kühlsystem, der hochwirksamen Isolation und gradgenauen Temperaturregelung gewährleisten sie die absolut zuverlässige Lagerung sensibler Substanzen und Präparate. Optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Vorteile im Überblick
DIN-13277-konform
Labor- und Apothekenkühlschränke von Liebherr erfüllen alle notwendigen Eigenschaften und Leistungskriterien, um der DIN 13277 vollumfänglich zu entsprechen. Die DIN 13277 beschreibt dabei die Anforderungen und Prüfvorgaben für Kühl- und Gefriergeräte im Laboreinsatz sowie zur Lagerung von Arzneimitteln.
Vertikale LED-Beleuchtung
Die vertikale LED-Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Innenraums über die gesamte Gerätehöhe. Das erspart nicht nur langes Suchen, sondern vor allem auch Energiekosten. Bei Modellen mit Glastür ist die LED-Beleuchtung separat schaltbar.
SmartLock
Damit Produkte nach Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock bei Alarm automatisch die Tür. Nur autorisierte Personen können sie wieder entriegeln.
+2-°C-SafetyDevice
Sinkt im Störfall die Temperatur unter +2 °C, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, aktiviert den Alarm und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren.
Stromausfall-Alarm
Ein integrierter Akku alarmiert im Störfall optisch und akustisch und übernimmt die Stromversorgung. Sobald wieder Strom fließt, werden Ausfallzeitpunkt und erreichte Maximaltemperatur angezeigt.
LightAlarm
Bei einem unkontrollierten Temperaturanstieg oder anderen Problemen beginnt die Innenbeleuchtung des Geräts zu blinken. So wird schnell ersichtlich, dass Handlungsbedarf besteht.
Integrierter Datenlogger
Der integrierte Logger zeichnet Temperaturprofil, Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre auf. Die Daten können per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden.
SmartMonitoring
Die cloudbasierte, digitale Lösung kontrolliert und dokumentiert Temperaturen kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen umgehend per E-Mail, SMS oder Anruf.
Integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle
Über die integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle vernetzen Sie Ihre Geräte mühelos mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder verbinden diese mit lokalen bestehenden Systemen.
Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung
Die Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung speichert die Minimal- bzw. Maximalwerte des Innenraums und veranschaulicht im Display, ob die Lagertemperaturen innerhalb der Toleranzgrenzen lagen.
Wechselbare Türdichtung
Sparen Sie Zeit und Geld: Die steckbaren Türdichtungen von Liebherr können problemlos ausgetauscht werden. Ist eine Dichtung beschädigt, können Sie sie ganz ohne Werkzeug selbst ersetzen.
Selbstschließende Tür < 90°
Um Ihnen das Be- und Entladen sowie die Reinigung zu erleichtern, bleibt die Gerätetür ab einem Öffnungswinkel von ca. 90° geöffnet, darunter schließt sie sicherheitshalber von selbst.
Elektronisches Schloss mit Fernsteuerung
Liebherr-Geräte lassen sich über einen PIN-Code sicher verschließen. Zusätzlich ist die Ver- und Entriegelung über eine Fernsteuerung möglich. So können beliebig viele Nutzer ein oder mehrere Geräte zu- und aufschließen, ohne sich einen Schlüssel zu teilen.
Apotheker-Schubladen (nur Varianten H63)
Optimale Übersicht, leichter Zugriff, hohe Temperaturstabilität: Das praktische Ordnungssystem aus kälteleitendem Aluminium ist mit transparenter Front, gelochtem Boden, flexiblen Trennwänden und ¾-Auszug ausgestattet. Medikamente, Impfstoffe und Co. sind schnell gefunden – und die Tür wird ohne großen Kälteverlust wieder geschlossen.
Ultra-efficient
Stetig steigende Strompreise erhöhen die Anforderungen an die Effizienz von Kühl- und Gefriergeräten. Vom Kompressor über die Dichtung bis zur Beleuchtung und Elektronik schöpft Liebherr das Einsparpotenzial aller Komponenten voll aus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – vor allem auf Ihrer Gesamtbetriebskostenrechnung.
±2 °C Temperaturstabilität
Nur geringe Temperaturschwankungen sichern den Qualitätserhalt empfindlicher Substanzen. Liebherr Kühlgeräte überzeugen durch eine Abweichung der eingestellten Temperatur von maximal ±2 °C. So bleibt nicht nur das Lagerklima gewahrt, sondern auch der Wert Ihres eingelagerten Guts. (Modelle der Var. H63 mit Temperaturstabilität +/-3K).
Norm IEC 61010-2-011 Standard
Speziell zur Lagerung von temperatursensiblen Produkten entwickelte Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr sind CE-sicherheitskonform. Damit sind alle mechanischen und elektrischen Anforderungen für einen verletzungsfreien Betrieb gewährleistet – und Sie und Ihr Personal stets auf der sicheren Seite.
Antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik
Der leichtgängige Griff ist mit speziellen antimikrobiellen Substanzen versetzt und dadurch besonders hygienisch. Das regelmäßige und zeitaufwendige Desinfizieren wird überflüssig.
Reinigungsfreundlicher Innenraum
Der Innenbehälter aus vollständig recycelbarem, robustem und geruchsneutralem Polystyrol ist fugenlos aus einem Stück gefertigt. Dadurch ist er in großen Radien schnell und einfach zu reinigen.
Durchführung für externe Sensoren
Eine integrierte Öffnung ermöglicht den Anschluss eines separaten Sensors zur zusätzlichen Temperaturkontrolle, ohne dafür Löcher bohren oder die Türdichtung unterbrechen zu müssen.
TECHNISCHE DATEN
nach DIN 13277Gehäusefarbe: Weiß
Bruttoinhalt [ l ]: 558
Nutzinhalt [ l ]: 355
Temperatur-Einstellbereich: +5 °C, fix
Material Innenbehälter: Kunststoff weiß
Anzahl der Ablageflächen: 5
davon verstellbar: 4
LED-Lichtsäule links
Antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik
Elektronische Steuerung mit 2,4" TFT-Display farbig
Temperaturanzeige: außen digital
Alarmierung: optisch und akustisch
Schnittstelle: WLAN/LAN
Datenlogger: integriert, USB-Schnittstelle
Kühlsystem: Dynamisch
Abtauverfahren: automatisch
Schloss: elektronisch, mit Fernsteuerung
Türanschlag: rechts wechselbar
Außenmaße (BxTxH) [ mm ]: 747 / 769 / 1793
Kältemittel: R 600a
Schallleistung [ dB(A) ]: 49
Energieverbrauch pro Tag [ kWh / 24h ]: 0,468
Energieverbrauch pro Jahr [ kWh / J ]: 171
Anschlusswerte: 2,0 A, 50 Hz, 220 - 240 V~
Anschlussleitung, Länge [ mm ]: 3000
Gewicht [ kg ]: 82
Medikamentenkühlschrank 360 l mit isolierter Tür, Komfort-Elektronik und integriertem Alarmsystem
Im Medizinalbereich stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Medikamentenlagerung an erster Stelle. Ob in Apotheken, Arztpraxen, Kliniken oder industriellen Anwendungsbereichen, überall werden höchste Anforderungen an Medikamentenkühlgeräte gestellt. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr sind speziell, gemäß den Anforderungen der entsprechenden DIN 58345, für die Lagerung von Arzneimitteln konzipiert. Getreu dem Motto „Produktqualität auf höchstem Niveau“ zeichnen sich die Medikamentenkühlgeräte sowohl durch ausgezeichnete Energieeffizienz als auch durch Umweltfreundlichkeit aus. Das dynamische Kühlsystem gewährleistet in Verbindung mit der präzisen Elektronik eine hohe Temperaturkonstanz und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Zahlreiche Alarm- und Sicherheitsfunktionen bieten zusätzlichen Schutz für die eingelagerten Medikamente.
Integrierte AlarmsystemeEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der eingestellten Temperaturabweichungsgrenzen von +2°C und +8°C. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Die Alarmverzögerungszeit nach Türöffnung kann zwischen 1 und 5 Minuten individuell eingestellt werden.
Die Komfort-ElektronikDie präzise Komfort-Elektronik verfügt über eine genaue 1/10°C Temperaturanzeige. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Temperatur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Medikamentenkühlschränke mit Komfort-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarmereignisse.
Flexibler und hygienischer InnenraumDer fugenlose Kunststoff-Innenbehälter ist besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich. Die tiefgezogenen Rippen bieten Kippsicherheit für die Roste und ermöglichen gleichzeitig deren Höhenverstellung in 32 mm Schritten. Dadurch kann der Innenraum besonders flexibel genutzt werden.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Medikamentenkühlgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 10 mm.
Engmaschige TragrosteDie kunststoffbeschichteten Tragroste sind leicht höhenverstellbar und können bei 90° Türöffnung entnommen werden. Die engmaschige Ausführung der Roste gewährleistet auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände optimalen Halt. Die Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung sind die Türen selbstschließend ausgeführt. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
SicherheitsthermostatDamit die Temperatur im Störfall nicht unter +2°C abfällt, sind die Medikamentenkühlgeräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dadurch wird eine Zerstörung sensibler eingelagerter Produkte verhindert.
NetzausfallalarmgeberEin integrierter Netzausfall-Alarmgeber mit Akku warnt sofort akustisch und optisch im Falle eines Stromausfalls für mindestens 12 Stunden. Der Alarm kann durch die Reset-Taste abgeschaltet werden.
Funk-Datenlogger mit integriertem Temperatur- und Feuchtesensor und großer Funkreichweite
Der SenseAnywhere AiroSensor ist ein sehr kompakter, präziser und robuster Funkdatenlogger für Temperatur, Feuchte und Bewegung. Dieser Datenlogger kommuniziert und speichert Daten in der Cloud. Die Sensoren sind einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Sein Ultra-Low-Power Design ermöglicht einen Betrieb bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel.
AiroSensor Modell 20-20-25 kann Daten drahtlos bis zu 600 Meter (Sichtlinie) zu einem AccessPoint übertragen. Perfekt geeignet für besonders raue Bedingungen wie Kühltransporte, Kühlboxen und Brutkästen.
Digitaler PT100 Fühler 01-01-00 mit Schutzart IP67, zur Anbindung an den AiroSensor X ER 20-20-43
Mit 4-pol. SenseAnywhere Bus (SAB) Schnittstelle
Bitte beachten Sie, dass der PT100 Fühler die Schutzart IP67 hat und somit nicht wasserdicht ist.
Medikamentenkühlschrank 360 l mit 12 BPV Metall-Systemschüben, isolierter Tür, Komfort-Elektronik und integriertem Alarmsystem
Dieses Gerät kann optional mit einem Bodenschub KS-900.009 ausgestattet werden. Hierdurch vergrößert sich die Lagerfläche.
Im Medizinalbereich stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Medikamentenlagerung an erster Stelle. Ob in Apotheken, Arztpraxen, Kliniken oder industriellen Anwendungsbereichen, überall werden höchste Anforderungen an Medikamentenkühlgeräte gestellt. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr sind speziell, gemäß den Anforderungen der entsprechenden DIN 58345, für die Lagerung von Arzneimitteln konzipiert. Getreu dem Motto „Produktqualität auf höchstem Niveau“ zeichnen sich die Medikamentenkühlgeräte sowohl durch ausgezeichnete Energieeffizienz als auch durch Umweltfreundlichkeit aus. Das dynamische Kühlsystem gewährleistet in Verbindung mit der präzisen Elektronik eine hohe Temperaturkonstanz und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Zahlreiche Alarm- und Sicherheitsfunktionen bieten zusätzlichen Schutz für die eingelagerten Medikamente.
Integrierte AlarmsystemeEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der eingestellten Temperaturabweichungsgrenzen von +2°C und +8°C. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Die Alarmverzögerungszeit nach Türöffnung kann zwischen 1 und 5 Minuten individuell eingestellt werden.
Die Komfort-ElektronikDie präzise Komfort-Elektronik verfügt über eine genaue 1/10°C Temperaturanzeige. Die Betriebszustände des Gerätes werden jederzeit durch unterschiedliche Symbole angezeigt. Für die geforderte Hygiene ist die Komfort-Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integrierter Datenspeicher mit Min/Max TemperaturenDie Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die maximal und minimal aufgetretenen Innenraumtemperaturen nach erstmaligem Erreichen der Soll-Temperatur als auch die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer des Alarms. Die entsprechenden Daten können über die AlarmLog-Funktion abgerufen und auf dem Displayfeld abgelesen werden.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Medikamentenkühlschränke mit Komfort-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten und Alarmereignisse.
Flexibler und hygienischer InnenraumDer fugenlose Kunststoff-Innenbehälter ist besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich. Die tiefgezogenen Rippen bieten Kippsicherheit für die Roste und ermöglichen gleichzeitig deren Höhenverstellung in 32 mm Schritten. Dadurch kann der Innenraum besonders flexibel genutzt werden.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Medikamentenkühlgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 10 mm.
Engmaschige TragrosteDie kunststoffbeschichteten Tragroste sind leicht höhenverstellbar und können bei 90° Türöffnung entnommen werden. Die engmaschige Ausführung der Roste gewährleistet auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände optimalen Halt. Die Roste sind mit bis zu 60 kg extrem belastbar.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung sind die Türen selbstschließend ausgeführt. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
SicherheitsthermostatDamit die Temperatur im Störfall nicht unter +2°C abfällt, sind die Medikamentenkühlgeräte mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dadurch wird eine Zerstörung sensibler eingelagerter Produkte verhindert.
NetzausfallalarmgeberEin integrierter Netzausfall-Alarmgeber mit Akku warnt sofort akustisch und optisch im Falle eines Stromausfalls für mindestens 12 Stunden. Der Alarm kann durch die Reset-Taste abgeschaltet werden.
optionales Management-Add-on für bestimmte BPV POWER-USV Modelle - USV Management über die Cloud
Durch Einstecken der Karte in den Erweiterungssteckplatz der USV (Plug&Play, hotPlug-fähig) können Anwender die USV dem PowerPanel Cloud-System hinzufügen und so die Fernüberwachung und -verwaltung der USV über einen Webbrowser oder eine mobile Anwendung ermöglichen. Der Preis für die PowerPanel Cloud ist für drei Jahre bereits inklusive*.
Für die schnelle und bequeme Einrichtung scannen Sie einfach den aufgedruckten QR-Code. Kompatibel mit allen BPV POWER-USV-Modellen außer Modellen ...-DE
* BPV haftet nicht für Leistungen Dritter.
Achtung: Das Gerät ist sehr groß. Bitte beachten Sie unbedingt die Gerätemaße!
Laborkühlschrank 1427 l mit Profi-Elektronik und integriertem AlarmsystemDie großvolumigen Geräte mit Profi-Elektronik zeichnen sich durch präzise Einstellmöglichkeiten und einer Vielzahl an Alarmfunktionen aus. Ihre stabile Bauweise kombiniert mit hochwertigem Design machen die Geräte zum Highlight in jedem Labor.
Die Profi-ElektronikDie menügeführte Profi-Elektronik mit integrierter Echtzeit-Uhr verfügt über eine präzise 1/10°C genaue Temperatureinstellmöglichkeit. Die Klartext-Anzeige kann wahlweise in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch oder italienisch eingestellt werden. Für die geforderte Hygiene im Laborbereich ist die Elektronik flächenbündig eingebaut und zur leichten Reinigung mit einer schmutzunempfindlichen Folientastatur abgedeckt.
Integriertes AlarmsystemEin optischer und akustischer Temperaturalarm warnt bei Überschreitung der Temperaturabweichungsgrenzen. Ab einer Türöffnungsdauer von mehr als 1 Minute setzt außerdem ein optischer und akustischer Türalarm ein. Im Fall einer Netzunterbrechung erfolgt ebenfalls umgehend eine optische und akustische Alarmierung.
Integrierter DatenspeicherDie Profi-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher. Dieser dokumentiert sowohl die letzten 30 Alarmereignisse mit Datum, Uhrzeit und Maximaltemperatur als auch den Verlauf der Innenraumtemperaturen im Intervall von 4 Minuten. Insgesamt werden 2800 Temperaturaufzeichnungen vorgenommen, dies entspricht einer Aufzeichnungsdauer von ca. 1 Woche.
3-Punkt-KalibrierungZur äußerst präzisen Temperatursteuerung bieten die Laborgeräte mit Profi-Elektronik eine 3-Punkt-Kalibrierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen der eingestellen Temperatur und der tatsächlichen Innenraumtemperatur an bis zu drei Temperaturpunkten. Der Abgleichkorrekturwert kann jeweils in 0,1 K Schritten positiv oder negativ verändert werden.
Netzunabhängige Stromversorgung der ElektronikBei Stromausfall wird die Elektronik umgehend von einem integrierten 12 V Akku versorgt. Dadurch werden die Innenraumtemperaturen auch bei Netzstörungen für weitere 72 Stunden lückenlos vom integrierten Speicher dokumentiert. Außerdem bleibt die Datenübertragung bei Anschluss externer Alarm und Dokumentationssysteme bis zu 72 Stunden aufrechterhalten.
Externe Temperatur- und AlarmdokumentationDie Laborgeräte mit Profi-Elektronik sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet. Über die Infrarot-Schnittstelle können die auf dem internen Speicher hinterlegten Daten ausgelesen und auf einen PC mit Dokumentations-Software übertragen werden. Außerdem verfügen die Geräte über eine serielle Schnittstelle RS 485. Diese ermöglicht die Vernetzung von bis zu 20 Geräten mit einem zentralen Dokumentations- und Alarmsystem.
Energieeffiziente HeißgasabtauungDie bedarfs- und zeitgerecht gesteuerte Heißgas-Abtauung ermöglicht sehr kurze Abtauzeiten von nur 8 Minuten bei den Labor Kühlgeräten bzw. 12 Minuten bei den Labor Gefriergeräten. Dadurch bleibt die Innenraumtemperatur während des Abtauvorgangs nahezu konstant. Zusätzlich besteht die Option, den Abtauvorgang individuell einzuleiten.
Maximale TemperaturstabiIität und TemperaturkonstanzDas leistungsfähige Umluft-Kältesystem mit Zweifach-Ventilation gewährleistet in Verbindung mit einer optimalen Luftführung im Innenraum maximale Temperaturstabilität. Die sehr kurzen Abtauzyklen ermöglichen eine nahezu konstante Innenraumtemperatur während der Abtauphase. Alle Laborgeräte sind nach der Norm NF X 15-140 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz getestet.
Durchführungsmöglichkeit für externen TemperaturfühlerDie Laborgeräte mit Profi-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit zur Integration eines unabhängigen Temperaturfühlers PT 100 oder ähnlichen Messelementen im Innenraum. Der Durchmesser der Durchführungsmöglichkeit beträgt 7,6 mm.
KältekomponentenDie Kältekomponenten sind sicher und gut zugänglich im Deckenbereich integriert. Für Reinigungszwecke oder eventuelle Servicearbeiten ist die Kompressorraumblende einfach nach oben schwenkbar und ab einem Öffnungswinkel von 45° vollständig auszuhängen. Damit ist eine sehr gute Zugänglichkeit zu den Kältekomponenten gegeben.
Hochwertiger und flexibler InnenraumDie glatten Innenbehälter sind vollständig aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl ausgeführt und dadurch besonders leicht zu reinigen. Die stabilen Auflageschienen sind leicht und flexibel höhenverstellbar und ermöglichen in Verbindung mit den kunststoffbeschichteten Rosten eine äußerst variable Nutzung des Innenraums. Damit die Kippsicherheit der Roste gewährleistet wird, sind die Auflageschienen U-förmig ausgeführt.
Funktionale TürZur komfortablen Bedienung bleiben die Türen bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet, unter 60° sind sie selbstschließend. Das integrierte Schloss ist äußerst robust und schützt die gelagerten Produkte vor unerwünschtem Zugriff. Der Türanschlag und die Türdichtungen sind wechselbar.
RollenDamit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann und die Geräte flexibel in unterschiedlichen Räumlichkeiten genutzt werden können, sind die Baureihen LKPv und LGPv serienmäßig mit Rollen ausgestattet. Die Feststellbremse der beiden vorderen Rollen sorgt für festen Halt und stellt sicher, dass die Geräte auch bei ausgezogenen Rosten nicht kippen können. Die Rollen können beim Transport der Geräte demontiert werden, wodurch sich deren Höhe um 13 cm reduziert.
AiroSensor T ER 2 EU bestehend aus:
1 x Datenlogger AiroSensor ER 20-20-31
1 x AccessPoint Indoor
1 x 2-Punkte-Abo-Karte(max. 1 Starter Kit pro Kunde bestellbar)
Temperatur-Datenlogger mit großer Funkreichweite und einem zusätzlichem IP67 Stecker mit dem digitalen SenseAnywhere Bus (SAB) zum Anschluss externer, SAB-kompatibler FühlerDer SenseAnywhere AiroSensor X ER Modell 20-20-43 ist wie der beliebte AiroSensor T ER Modell 20-20-31 mit einem zusätzlichem IP67 Stecker mit dem digitalen SenseAnywhere Bus (SAB) ausgestattet. Der SAB ist eine hot pluggable Schnittstelle, welche die Energie- und Datenkommunikation zu SAB-kompatiblen Peripheriegeräten von SenseAnywhere ermöglicht. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Schnittstelle können die Peripheriegeräte als Einzelgerät getestet und kalibriert werden, was einen großen Vorteil gegenüber analogen Schnittstellen bietet, bei denen Sensor und Messgerät immer paarweise kalibriert werden müssen.
Professionellen Schutz für Ihre wertvollen kühlpflichtigen Medikamente:
Das deutsche Stromnetz gilt als sicher. Dennoch sind netzbedingte Störungen oder Ausfälle leider keine Seltenheit. Ein Stromausfall kann durchaus 30 Minuten oder länger andauern. Dies kann gerade bei der Lagerung von teuren, empfindlichen Medikamenten oder Impfstoffen sehr kostspielig sein! Schützen Sie in Zukunft Ihre wertvollen Medikamente mit der neuen BPV Power USV 3000.
Bis zu 5 Stunden* unterbrechungsfreie Stromversorgung
erweiterbar auf bis zu 8-10 Stunden* mit optionaler Batterieerweiterung KS-900.066
Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz** bis ca. 405 Joule (L-N)
LCD Statusanzeige
Bedienerfreundlich
Optimierter Eigenverbrauch der USV
Hinweise:
1. Ein Medikamentenkühlschrank hält die Temperatur, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Außentemperatur und gekühlter Masse, nur für ca. 20 - 30 Minuten im zulässigen Bereich von 2 - 8°C. Oft wird ein deutlich längerer Zeitraum erwartet, ähnlich wie dies von Gefriertruhen bekannt ist. Diese sind aber wesentlich besser isoliert. Die Gefahr von Schäden an Ihren kühlpflichtigen Medikamenten im Falle eines Stromausfalls stellt daher aus unserer Sicht ein reales und nicht zu vernachlässigendes wirtschaftliches Risiko dar.
2. Wird ein BPV Medikamentenkühlschrank per USV abgesichert, meldet dieser einen Stromausfall am potentialfreien Alarmkontakt erst dann, wenn die Kapazität der USV erschöpft ist. Die Meldung eines Stromausfalls kann alternativ über die USV-Software erfolgen.“
Hinweis:
Wir empfehlen zur Fernalarmierung die Erweiterungskarte "Potentialfreier Alarmkontakt" (KS-900.174) zusätzlich zu erwerben, da der potentialfreie Alarmkontakt eines Kühlgerätes bei Stromausfall solange nicht geschaltet wird, wie die USV das Gerät mit Energie versorgt.
* Ca.-Wert, gemessen an einem BPV MediKS 540 8S bei Zimmertemperatur
** Eine USV alleine schützt nicht zuverlässig bei Blitzeinschlag in oder in der Nähe des Gebäudes. Ein verlässlicher Blitzschutz ist nach den Empfehlungen des VDE immer dreistufig und muss durch Fachpersonal installiert werden.